Ein Vergleich mit https://cryptpad.fr/ wäre noch sehr aufschlussreich gewesen. Nach einer Oberflächlichen Benutzung von Etherpad scheint mir Cryptpad deutlich interessanter zu sein.
Gibt es einen Grund, dass Etherpad im Artikel als proprietär bezeichnet wird, obwohl auf der im Artikel verlinkten Website und auf Github steht, dass Etherpad unter der Apache Lincense v2 steht.
Ein Vergleich mit https://cryptpad.fr/ wäre noch sehr aufschlussreich gewesen. Nach einer Oberflächlichen Benutzung von Etherpad scheint mir Cryptpad deutlich interessanter zu sein.
Danke für den Tipp - man lernt immer wieder dazu.
Mal schauen, ob ich das Teil installiert bekomme - vielleicht gibt es einen Docker Container.
Ich bin was den Artikel angeht etwas verwirrt.
Gibt es einen Grund, dass Etherpad im Artikel als proprietär bezeichnet wird, obwohl auf der im Artikel verlinkten Website und auf Github steht, dass Etherpad unter der Apache Lincense v2 steht.
Das war eine Verwechslung meinerseits, als ich die Kurzfassung hinzufügte. Korrigiert.