Login
Newsletter
Werbung

Thema: Pro-Linux nach dem Mai 2020

4 Kommentar(e) || Alle anzeigen ||  RSS
Kommentare von Lesern spiegeln nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider.
0
Von klopskind am Do, 28. Mai 2020 um 16:30 #

Wie auch schon in meinem Kommentar unter dem Artikel vom 4. Mai möchte ich mich bei allen Beteiligten und den vielen netten Lesern herzlich bedanken.

An die Redaktion noch die Frage im Betreff:
Was bedeutet das für das hier betriebene Forum?

Und Danke, dass ihr etwas zur Option der Archivierung per Internet Archive (archive.org) gesagt habt. Das hatte mich auch interessiert.

Macht's gut, Adé!

[
| Versenden | Drucken ]
  • 0
    Von kraileth am Do, 28. Mai 2020 um 17:30 #

    Von mir noch abschließend für Sie, bevor wir uns möglicherweise nicht wieder lesen:

    Die TeX-Ports (einschließlich TeXstudio) habe ich mit Raven auf meinem Entwicklungssystem hinbekommen und auch erfolgreich mein Buchmanuskript (nicht komplett triviale Quelle) mit XeTeX zu einer PDF rendern lassen. Es gibt im Augenblick noch eine Sache, die entschieden werden muß, bevor der texlive-texmf-Port im offiziellen Repo landet und das ganze auch für andere nutzbar wird, aber ich hoffe, daß es irgendwann nächsten Monat soweit ist (vielleicht gibt es dann ja auch schon einen eigenen, zuverlässigen Paketmanager). Damit hätte ich dann die vor einer gefühlten Ewigkeit übernommene Aufgabe erfüllt und würde mich wieder anderen Dingen widmen. ;)

    [
    | Versenden | Drucken ]
    1
    Von hjb am Fr, 29. Mai 2020 um 15:50 #

    Hallo,

    seit wir das Forum wieder eröffnet haben, gab es nur eine verschwindend geringe Zahl von Beiträgen. Das spricht dafür, das Forum wieder zu schließen, denn es macht nur Arbeit. Vielleicht werden wir es in einen Readonly-Modus versetzen, damit die archivierten Beiträge erhalten bleiben. Viele, vor allem die alten Beiträge dürften aber heutzutage keinen Wert mehr haben.

    Grüße,
    hjb

    [
    | Versenden | Drucken ]
Pro-Linux
Pro-Linux @Facebook
Neue Nachrichten
Werbung