Essen und Trinken auf dem LinuxTag
Michael Croon (LinuxTag) gibt einige Tips:
Leider ist es dem LinuxTag durch einen Vertrag zwischen der Messe Stuttgart und einem Catering-Unternehmen nicht möglich, außer den Vertragspartnern weitere Essens- oder Getränkestände anzubieten, so gerne wir das getan hätten.
Wir haben uns allerdings einige Alternativen überlegt:
- Essen mitbringen
- Um die Messe Stuttgart befindet sich ein ausgedehntes Parkgelände. Ideal für ein kurzes "Open-Source"-Picknick im Freien.
- Bahnhof
- Der Bahnhof ist per U-Bahn nur fünf Minuten entfernt. Im Bahnhof selbst oder in der Nähe sind mehrere (Schnell-)Restaurants und Imbissmöglichkeiten zu finden. Interresant sind auch verbilligte Mittagsangebote der dortigen Restaurants.
- Jolt
- Für die Flüssigkeitszufuhr kann Jolt (Halle X, Stand Y) sorgen. Das offizielle Getränk des LinuxTages mit doppelt Koffein sorgt für einen klaren Kopf. Leider wurde uns bzw. Jolt auch hier der Preis diktiert. Trotzdem unbedingt ausprobieren!
- Hungern
- Für diejenigen, die sich für einen mahlzeitlosen Besuch beim LinuxTag entschieden haben, steht zumindest genug Hirnnahrung in Form des Vortragsprogrammes zur Verfügung.
Wir wünschen viel Spaß auf dem LinuxTag 2000.
Anfahrt per U-Bahn
Die verschiedenen Tarife der Stuttgarter Verkehrsbetriebe sind für Besucher mitunter etwas kompliziert. Wir versuchen hier, Licht ins Dunkel zu bringen. Die angegeben Preise beziehen sich immer auf die Strecke Hauptbahnhof<->Messe.
- Einzelperson, nur ein Tag
- Am einfachsten, man besorgt sich Einfachfahrkarten zum Preis von DM 2,90 pro Stück (4-er Pack für 10,80).
- Einzelperson, mehrere Tage
- Die Wochenkarte schlägt mit DM 25,50 zu Buche. Allerdings sind dann Mehrfachfahrten möglich, so daß der Kurztrip zum Hauptbahnhof, um etwas zu essen, keine Extrakosten verursacht.
- Anreise als Gruppe
- Für Gruppen bis 5 Personen gilt die Karte für DM 12,- vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Betriebsschluß für beliebig viele Fahrten. Unter Umständen ist diese Alternative auch für Einzelpersonen sinnvoll.
Die Karten sind an den entsprechenden Automaten im Hauptbahnhof erhältlich. Bitte trotzdem die dortigen Aushänge und Preistafeln beachten.