Veröffentlichungen am 08. Mai 2020 |
|
Skia Milestone 82
Skia ist eine freie plattformübergreifende 2D-Grafikbibliothek. Sie dient als Grafik-Engine für Google Chrome und Chrome OS, Android, Mozilla Firefox und viele andere Produkte.
Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:
|
 |
pytest 5.4.2
Pytest ist ein ausgereiftes Testwerkzeug für Python mit vielen Funktionen. Es macht den Einstieg leicht und ermöglicht, sich ganz auf das Schreiben der Tests zu konzentrieren. Testfunktionen können Parameter haben und mit Attributen markiert werden. Es gibt zahlreiche Plugins, die sich für jedes Verzeichnis und jedes Projekt separat konfigurieren lassen. Eines der Plugins ermöglicht das Verteilen der Tests auf mehrere CPUs.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
bison 3.6
Bison ist ein Parser-Generator ähnlich yacc(1). Er ist aufwärtskompatibel mit Eingabedateien, die für yacc geschrieben wurden.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Antivirus Live CD 33.2-0.102.2
Antivirus Live CD ist ein Fork von 4MLinux, der den Virenscanner ClamAV enthält. Er ist für Systemadministratoren gedacht, die eine schlanke Live-CD mit einem Virenscanner benötigen. Automatische Updates der Viren-Datenbank können über LAN- oder Wählverbindungen ins Internet bezogen werden. Alle Partition werden automatisch gemountet, so dass sie von ClamAV überprüft werden können. Die unterstützten Dateisysteme sind btrfs, ext2, ext3, ext4, FAT, HFS, HFS+, jfs, Minix, NTFS, ReiserFS und XFS. Antivirus Live CD ist vollständig kompatibel mit UNetbootin, das verwendet werden kann, um einen bootfähigen USB-Stick der Antivirus Live CD zu erzeugen.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
DJV Imaging 2.0.6
DJV Imaging ist ein professionelles Abspielprogramm für Filme, das für die Filmproduktion, visuelle Effekte und Computer-Animation gedacht ist. Es ist plattformübergreifend, spielt sowohl Bildsequenzen als auch Filme ab und arbeitet mit Industriestandardformaten wie OpenEXR, Cineon, DPX und QuickTime. Es stellt auch Kommandozeilenprogramme für die Batch-Verarbeitung bereit. Es verwendet CMake, FFmpeg, GLEW, libjpeg, libpng, libtiff, libquicktime, OpenEXR, zlib und Qt.
Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:
|
 |
RemotExam 1.0.2
RemotExam präsentiert dem Benutzer einen zufällig ausgewählten Prüfungsbogen als Bild. Der Nutzer muss ein Foto des ausgefüllten Bogens zurückschicken. Das Programm ist mit PHP und MySQL geschrieben und verfügt über einfache Verwaltungsfunktionen.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
FreeRDP 2.1.0
FreeRDP ist eine freie Implementation des Remote Desktop Protocol (RDP).
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:
|
 |
GNU Compiler Collection 10.1
GCC, die GNU Compiler Collection, enthält Compiler und Laufzeit-Bibliotheken für C++, C, Objective C, Fortran, Java und Ada. Sie unterstützt hunderte von Kombinationen von Prozessor, Rechnerarchitektur und Betriebssystem, darunter alle von Linux und den BSD-Systemen unterstützte Architekturen. Auch Cross-Compilierung zwischen beliebigen Plattformen ist möglich.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:    
|
 |
CakePHP 3.8.12
Cake ist ein Framework für die schnelle Entwicklung in PHP, das die bekannten Design-Pattern wie ActiveRecord, Association Data Mapping, Front Controller und MVC nutzt. Sein Hauptziel ist es, ein strukturiertes Framework bereitzustellen, das es PHP-Anwendern auf allen Ebenen ermöglicht, schnell robuste Webanwendungen zu entwickeln, ohne Flexibilität zu verlieren.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:   
|
 |
PacketFence 10.0.1
PacketFence ist ein System für Netzwerk-Zugriffskontrolle (NAC). Es wird aktiv gewartet und in vielen großen Einrichtungen eingesetzt. Es kann benutzt werden, um Netze von kleinen bis zu sehr großen heterogenen effektiv zu sichern. PacketFence stellt NAC-orientierte Features wie Registrierung von Netzgeräten, Erkennung von abnormalen Netzaktivitäten einschließlich solcher von Snort-Sensoren, Isolation von problematischen Geräten und Scans nach Sicherheitslücken bereit.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:  
|
 |
Jailer 9.4
Jailer ist ein Programm für modellbasierten Daten-Export, Durchstöbern von Schemata und Darstellung. Es exportiert konsistente Datensatzmengen mit intakten Referenzen von relationalen Datenbanken. Es entfernt veraltete Daten, ohne die Integrität zu verletzen. Es ist datenbankunabhängig (durch die Verwendung von JDBC), plattformunabhängig und generiert topologisch sortierte SQL-DML-Anweisungen.
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating: 
|
 |
Qtractor 0.9.14
Qtractor ist ein Audio/MIDI-Multitrack-Sequenzer. Die anfängliche Zielplattform ist Linux. Die Infrastruktur des Jack Audio Connection Kit (JACK) wird für Audio und die Advanced Linux Sound Architecture (ALSA) für MIDI verwendet. Es soll eine grafische Audio-Workstation für Linux-Desktops mit vielen Features werden, speziell für ein Heimstudio.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating: 
|
 |
|