Veröffentlichungen
Juni 2020
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930 
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21160 Version datasets: 158890
DBApp v1.06
Copyright © demon
Werbung
Veröffentlichungen am 17. Juni 2020
  clazy 1.6

Clazy ist ein Clang Compiler-Plugin, welcher Clang Qt-Semantik beibringt. Es werden mehr als 50 Qt-spezifische Compiler-Warnungen generiert. Clazy basiert auf dem LLVM-Konzept. Der Compiler errichtet beim Parsen einen abstrakten Syntaxbaum (AST, Abstract Syntax Tree), der in Folge einen oder mehrere Analysatoren durchläuft.

Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:

  Corona App 1.0.2

Die offizielle »Corona App« der deutschen Bundesregierung.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  Coin3D 4.0.0

Coin3D ist eine Multi-Plattform-Entwicklungsbibliothek, die voll kompatibel zu SGIs Standard Open Inventor 2.1 ist. Die Bibliothek wird im Allgemeinen für die Entwicklung von CAD/CAM/CAE-Systemen verwendet.

Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:

  NX (Siemens) 1872

NX ist ein CAD/CAM/CAE-System für den gesamten Konstruktions- und Fertigungsprozess. Basierend auf dem Parasolid-Kernel steht damit ein offenes, flexibles und parametrisierbares 3D-System für Entwicklung und Konstruktion, Zeichnungserstellung, Simulation und Fertigung zur Verfügung. Seit Version NX4 werden verschiedene Linux-Distributionen offiziell unterstützt.

Lizenz: Proprietäre Lizenz
Rating:

  Universal Media Server 9.6.2

Universal Media Server ist ein DLNA-konformer UPnP-Medien-Server, der in Java implementiert ist und damit nahezu überall läuft. Er kann jedes Medien-Dateiformat konvertieren und es zu einer Vielzahl von verschiedenen Geräten streamen, darunter Fernseher und Medienzentren.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  ReMove to Waste 0.7.05

rmw (ReMove to Waste) ist ein Kommandozeilenprogramm zum sicheren Löschen von Dateien. Es ist konform zur Trash-Spezifikation von FreeDesktop.org und damit kompatibel mit KDE, Gnome, Xfce und anderen Umgebungen. Die Desktop-Integration ist aber optional. Standardmäßig benutzt rmw ein Verzeichnis, das separat vom Papierkorb des Desktops ist.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  OpenOrienteering Mapper 20200613.1

OpenOrienteering Mapper ist ein Programm zum Erstellen von Karten für Orientierungsläufe und stellt eine freie Alternative zu einer vorhandenen proprietären Lösung dar. Ein Vorteil von OpenOrienteering Mapper ist, dass es plattformübergreifend auf Linux, Android, Windows und macOS läuft. Es kann Karten für klassische Orientierungsläufe, MTBO und Funkorientierungsläufe erstellen. Alle benötigten Funktionen zum Zeichnen von Karten sind implementiert.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  Buildah 1.15.0

Buildah ist ein Kommandozeilenprogramm, das Container und Container-Images erstellt, Container-Dateisysteme mountet und ermöglicht, Images zu bearbeiten, zu kopieren und anderes mehr.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  ImageMagick 7.0.10-19

ImageMagick ist eines der vielseitigsten Grafikprogramme unter Linux. Anzeigen und Konvertierung von Bildern in vielen verschiedenen Formaten, Erstellen von Montagen und Animationen und Anwenden von Effekten gehören zu seinen Fähigkeiten. Das Programm kann auch mit Shell-Kommandos benutzt werden. Anders als z.B. Gimp hat es aber keine Plugin-Schnittstelle.

Lizenz: BSD-Lizenz (Zweiklausel)
Rating:

  Trac 1.4.2

Trac ist eine minimalistische, aber sehr nützliche Problemverwaltung und Umgebung für Softwareprojekte. Es ist auf einer Wiki-Engine aufgebaut. Es besitzt eine Schnittstelle zu Subversion zur Versionsverwaltung von Quellcode, eine Bugtracking-Datenbank und kann Berichte erstellen.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  BRL-CAD 7.30.8

BRL-CAD ist ein leistungsfähiges CAD-Programm. Es ist ein Geometrie-Modellier-System, das einen Geometrie-Editor, Unterstützung von Raytracing zum Rendern und zur geometrischen Analyse, Unterstützung für Framebuffer, die übers Netz zugänglich sind, und Bild- sowie Signalverarbeitungstools enthält.

Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:

  gCAD3D 2.46.16

gCAD3D ist ein CAM- (Computer Aided Manufacturing)-Programm, das auch viele CAD-Funktionen enthält. Es verfügt über eigene Import- und Exportprogramme (Step, Iges, VRML, DXF, SVG und andere), einen integrierten 3D-OpenGL-Viewer, einen Programminterpreter für Geometrie und NC-Bearbeitung in 3D, einen eigenen integrierten NC-Prozessor, eine Programmschnittstelle für Zusatzprogramme (Plugins) und eine Programmschnittstelle für Remote Control.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  Jailer 9.4.3

Jailer ist ein Programm für modellbasierten Daten-Export, Durchstöbern von Schemata und Darstellung. Es exportiert konsistente Datensatzmengen mit intakten Referenzen von relationalen Datenbanken. Es entfernt veraltete Daten, ohne die Integrität zu verletzen. Es ist datenbankunabhängig (durch die Verwendung von JDBC), plattformunabhängig und generiert topologisch sortierte SQL-DML-Anweisungen.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  GCAM 2020.05.13

GCAM ist das GNU »Computer Aided Manufacturing«-Softwarepaket. GCAM ist kein CAD/CAM-System im üblichen Sinne, sondern ein WOP-System (Workshop oriented Programming). Es besitzt eine Bedieneroberfläche, mit der Werkstücke auch durch ungeübte Bediener grafisch definiert und dann in G-Code (RS-274/DIN66025) - Verfahranweisungen für Werkzeugmaschinen - exportiert werden. GCAM unterstützt den Import von DXF-Dateien sowie RS274X (Gerber) und Excellon-Dateien für die Fertigung von Platinen für elektronische Schaltungen. GCAM basiert auf GTK+, GtkGlExt und OpenGL.

Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:

  WackoWiki 6.0.8

WackoWiki ist eine kleine, leichtgewichtige, handhabbare und erweiterbare Wiki-Implementierung. Ihre Hauptvorteile sind der WYSIWYG-Editor, ein einfaches Installationsprogramm, Unterstützung mehrerer Sprachen, Benachrichtigung über Änderungen und Kommentare per Email, mehrere Cache-Level, Themes bzw. Skins zum Anpassen des Erscheinungsbildes, Konformität mit XHTML, Zugriffsrechte für jede Seite und Kommentare, die zu jeder Seite möglich sind.

Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating: