Veröffentlichungen am 24. August 2020 |
|
MyTourbook 20.08.0
MyTourbook ist ein umfassendes Programm zum Visualisieren und Analysieren von Touren, die von einem GPS-fähigen Gerät, einem Fahrradcomputer oder Ergometer aufgezeichnet wurden. Es kann Touren importieren, empfangen, exportieren, editieren und visualisieren, Fotos anzeigen, die Pulsfrequenz analysieren, Touren vergleichen, Touren in Segmente zerlegen, zahlreiche Statistiken führen und Touren für mehrere Personen verwalten.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:
|
 |
GoldenCheetah 3.5
Golden Cheetah ist ein Programm zur Leistungsanalyse für Radfahrer. Es importiert die Daten aus Fahrradcomputern verschiedener Hersteller und stellt eine große Auswahl von Analysewerkzeugen bereit, darunter einen Grapen der kritischen Kräfte, eine BikeScore-berechnung, Histogramme und eine Berechnung der Pedalkräfte in Abhängigkeit von der Pedalgeschwindigkeit.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:
|
 |
Grantlee 5.2.0
Grantlee ist eine Qt-Implementation von Djangos Template-Engine. Grantlee kann z.B. zusammen mit dem ebenfalls auf Qt aufbauenden Web-Framework Cutelyst genutzt werden.
Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:
|
 |
Telegram Desktop 2.3.2
Telegram Desktop ist die offizielle Desktop-Version des Messengers Telegram. Das Programm ist verfügbar für Linux, macOS und MS-Windows.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Micro Emacs 3.4
Micro Emacs (mg) ist eine 1986 entstandene Abwandlung des ein Jahr älteren MicroEMACS. Es ist ein Textedidor, dessen Bedienung Emacs ähnelt, allerdings gibt es keine Erweiterungsmöglichkeiten und kein ELisp. Micro Emacs ist klein, schnell und portabel.
Lizenz: Public Domain
Rating:
|
 |
Electron 10.0.0
Electron ist ein Framework zur Entwicklung von plattformübergreifenden Desktop-Anwendungen mit JavaScript, HTML und CSS. Es beruht auf Node.js und Chromium und wird von zahlreichen Projekten eingesetzt, darunter dem Programmeditor Atom.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
Yioop! 7.1.2
Yioop! ist eine PHP-Suchmaschine. Sie kann als allgemeine Suchmaschine für das ganze Web oder für eine Menge von Domains konfiguriert werden. Sie kann verschiedene Dateiformate wie HTML, PDF, DOC, PPT, RTF, RSS, XML, SVG, PNG, JPG, BMP und GIF indizieren. Der Yioop!-crawler kann auf einem oder mehreren Rechnern laufen. Die Crawler beachten robots.txt einschließlich Crawl-delay. Yioop!-Crawls werden in einem Web-Archivformat gespeichert, das einfach zu verschieben ist. Das Crawlen kann auf einem anderen Rechner erfolgen als dem, auf dem die Ergebnisse gespeichert werden. Yioop! kommt mit einem Such-Frontend, das mit einer GUI in beliebige Sprachen übersetzt werden kann, auch in solche, die von rechts nach links geschrieben werden. Die Verwaltung der Crawls kann ebenfalls über dieses GUI erfolgen. Yioop! kann auf einfache Weise konfiguriert werden, memcache zu verwenden.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Zabbix 5.0.3
Zabbix überwacht Server und Anwendungen durch abfragende und Trap-Techniken. Es hat einen einfachen, aber sehr flexiblen Notifizierungsmechanismus und eine webbasierte Bedienoberfläche, die die schnelle und einfache Administration erlaubt. Es kann für Loggen, Überwachung, Kapazitätsplanung, Messung von Verfügbarkeit und Leistung und zum Bereitstellen der aktuellen Daten für ein Helpdesk verwendet werden.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:    
|
 |
GNU nano 5.2
Nano ist ein freier Klon des Editors Pico, der über das Vorbild hinausgehende Features besitzt.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:    
|
 |
PeaZip 7.4.0
PeaZip (früher Pea-Peach) PEA ist eine plattformunabhängige Archivierungs-Software, die flexible Sicherheitsoptionen (bis hin zu AES-EAX-authentifizierter Verschlüsselung), Deflate-basierte Kompression und Aufteilung in mehrere Teile bietet. Es unterstützt sein eigenes .pea-Archivformat zum Archivieren und Dearchivieren, ferner das Aufteilen und Zusammenfügen von Dateien. PeaZip ist ein grafisches Frontend für das Programm PEA. Es folgt nicht dem Paradigma einer Explorer-ähnlichen Oberfläche, sondern ähnelt mehr einem CD/DVD-Brennprogramm. Es bietet volle Unterstützung für 7Z, 7Z-sfx, ARC/WRC, BZ2/TBZ2, Custom, GZ/TGZ, PAQ/LPAQ, PEA, QUAD/BALZ, split, TAR, UPX, ZIP. Archive die geöffnet, getestet und extrahiert werden können, sind ACE, ARJ, CAB, CHM, COMPOUND (MSI, DOC, XLS, PPT), CPIO, ISO, Java (JAR, EAR, WAR), Linux (DEB, PET/PUP, RPM, SLP), LHA/LZH, LZMA, NSIS, OOo, PAK/PK3/PK4, RAR, SMZIP, U3P, WIM, XPI, Z/TZ.
Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:   
|
 |
|