Veröffentlichungen
Oktober 2020
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21070 Version datasets: 156751
DBApp v1.06
Copyright © demon
Werbung
Veröffentlichungen am 03. Oktober 2020
  Qt Creator 4.13.2

Qt Creator ist eine schlanke integrierte Entwicklungsumgebung, die auf die plattformunabhängige Entwicklung optimiert wurde. Sie enthält einen C++- und JavaScript-Code-Editor, einen integrierten Oberflächen-Designer, Unterstützung für die Entwicklung für Mobilgeräte einschließlich eines Simulators, eine kontextsensitive Hilfe, einen grafischen Debugger, Anbindung an Quellcodeverwaltungen, und Tools zur Projektgenerierung sowie zur Projektverwaltung.

Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:

  opdis 1.0.5

Opdis ist eine Hülle für die Disassembler-Bibliothek libopcodes, die Teil der GNU Binutils ist. Es erweitert die Bibliothek, indem es lineare und Kontrollfluss-Disassembler-Algorithmen, Instruktions- und Operand-Objekte, die für eine Analyse geeignet sind, und ein Kommandozeilenprogramm zum Disassemblieren beliebiger Stellen einer Datei bereitstellt. Das Opdis-Projekt besteht aus der Bibliothek libopdis und dem Programm opdis. Es gibt ein Ruby-Gem zur Benutzung von libopdis und eine unterstützende Gem zur Benutzung von libbfd.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  Calibre 5.1

Calibre ist ein plattformunabhängiges E-Book-Programm. Es unterstützt das Herunterladen, Lesen, Verwalten, Konvertieren, Editieren und Erstellen von E-Books. Eingabeformate sind CBZ, CBR, CBC, EPUB, FB2, HTML, LIT, MOBI, ODT, PDF, PRC**, PDB, PML, RB, RTF und Text. Exportiert werden können die Formate EPUB, FB2, OEB, LIT, LRF, MOBI, PDB, PML, RB, PDF und Text. Als Lesegeräte werden SONY PRS 500/505/700, Cybook Gen 3, Amazon Kindle 1/2/DX, Netronix EB600, Ectaco Jetbook, BeBook/BeBook Mini, iPhone, Geräte, die als USB-Massenspeicher erscheinen und Geräte mit Media Transfer Protocol (MTP) unterstützt. Calibre besitzt seit Version 0.4.102 auch einen eingebauten Webserver, damit ist es möglich, sich E-Books per E-Mail schicken zu lassen oder auch E-Books über das Internet auf z.B. ein iPhone oder Amazon Kindle herunterzuladen. Alle Funktionen des Programms lassen sich auch über die Kommandozeile ansprechen.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  Nextcloud 19.0.4-rc1 (Entwicklungszweig)

Nextcloud ist ein vom ownCloud-Gründer Frank Karlitschek gegründeter Fork von ownCloud. Nextcloud unterstützt u.a. SAML Single Sign-On Authentifizierung (SSO), Integration mit Windows Network Drive (SMB/CIFS), externen Speicher mit SWIFT, (S)FTP, WebDAV, Amazon S3, Google Drive, Dropbox und Open Stack Object Storage, anonyme Uploads, Konferenzen via WebRTC, Integration von Online Office, Kontakte und Kalender.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  Firefly III 5.4.3

Firefly III ist ein Manager für private Finanzen. Er kann Ausgaben, Einkommen, Budgets und ähnliches verwalten. Er unterstützt Kreditkarten, gemeinsame Haushaltskonten und Sparkonten.

Lizenz: GNU Affero Public License Version 3
Rating:

  ExifTool 12.07

ExifTool ist eine plattformunabhängige Perl-Bibliothek plus Kommandozeilenprogramm zum Lesen, Schreiben und Ändern von Meta-Informationen in Bild-, Audio- und Videodateien. Sie unterstützt viele verschiedene Arten von Metadaten, darunter EXIF, GPS, IPTC, XMP, JFIF, GeoTIFF, ICC Profile, Photoshop IRB, FlashPix, AFCP und ID3 sowie die Aufnahme-Anmerkungen vieler Digitalkameras.

Lizenz: Perl-Lizenz
Rating: