Veröffentlichungen am 09. Oktober 2020 |
|
FVWM3 1.0.1
FVWM3 ist ein Window-Manager mit geringem Speicherbedarf, der dennoch zahlreiche Funktionen bereithält. Er ist modular und erweiterbar und weitgehend kompatibel mit dem mwm von Motif. Er stellt virtuelle Desktops bereit und ist vollständig anpassbar, einschließlich Themes. Er ist der Nachfolger von FVWM2, der keine neuen Features mehr erhält.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:
|
 |
Plasma Mobile 20201004-1709
Plasma Mobile (vormals: KDE Plasma Active) ist eine Bedienoberfläche für alle Typen von Tablets, Smartphones und Touch-Rechner, darunter Set-Top-Boxen, Smart-TVs, Heimautomatisierung und Fahrzeug-Unterhaltungssysteme. Es ist ein gemeinsames Projekt der KDE-Gemeinschaft, basysKom und open-slx. Seine Ziele sind eine schnelle eingebettete Plattform mit minimalem Speicherbedaf, die anpassbar und modular ist, um verschiedene Gerätetypen zu unterstützen, und eine Oberfläche, die sich anpasst, wenn die Benutzer die Aktivität wechseln.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:
|
 |
Nextcloud 19.0.4-rc2 (Entwicklungszweig)
Nextcloud ist ein vom ownCloud-Gründer Frank Karlitschek gegründeter Fork von ownCloud. Nextcloud unterstützt u.a. SAML Single Sign-On Authentifizierung (SSO), Integration mit Windows Network Drive (SMB/CIFS), externen Speicher mit SWIFT, (S)FTP, WebDAV, Amazon S3, Google Drive, Dropbox und Open Stack Object Storage, anonyme Uploads, Konferenzen via WebRTC, Integration von Online Office, Kontakte und Kalender.
Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:
|
 |
MediaInfo 20.09
MediaInfo liefert technische und zusätzliche Tag-Informationen über Video- und Audiodateien und zeigt sie grafisch an. Es unterstützt viele Video- und Audioformate.
Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:
|
 |
FVWM 2.6.9
Der Klassiker unter den Windowmanagern. Der ursprünglich von twm abgeleitete Manager unterstützt virtuelle Desktops und will vor allem durch einen minimalen Speicherverbrauch überzeugen. Eine fast schon unendliche Skalierbarkeit und Modularität macht den Manager immer noch für eine Vielzahl von Benutzern zum Manager der ersten Wahl. Leider vergaß der Autor, für das das F im Namen steht...
Lizenz: Frei kopierbar
Rating:    
|
 |
Wing IDE 7.2.6
Wing IDE ist eine Entwicklungsumgebung für Python. Sie stellt leistungsfähiges Debugging, Editieren, Code-Intelligenz und Suchfunktionen zur Verfügung, die die Entwicklungs- und Debugzeit reduzieren, die Fehler beim Programmieren reduzieren und es einfacher machen, Python-Code zu verstehen und in ihm zu navigieren.
Lizenz: Proprietäre Lizenz mit Quellcode
Rating:   
|
 |
CakePHP 3.9.3
Cake ist ein Framework für die schnelle Entwicklung in PHP, das die bekannten Design-Pattern wie ActiveRecord, Association Data Mapping, Front Controller und MVC nutzt. Sein Hauptziel ist es, ein strukturiertes Framework bereitzustellen, das es PHP-Anwendern auf allen Ebenen ermöglicht, schnell robuste Webanwendungen zu entwickeln, ohne Flexibilität zu verlieren.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:   
|
 |
Jailer 10.1
Jailer ist ein Programm für modellbasierten Daten-Export, Durchstöbern von Schemata und Darstellung. Es exportiert konsistente Datensatzmengen mit intakten Referenzen von relationalen Datenbanken. Es entfernt veraltete Daten, ohne die Integrität zu verletzen. Es ist datenbankunabhängig (durch die Verwendung von JDBC), plattformunabhängig und generiert topologisch sortierte SQL-DML-Anweisungen.
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating: 
|
 |
schily 2020-10-09
Die Toolbox »Schily« ist eine Sammlung von Tools, die von Jörg Schilling geschrieben wurden oder gewartet werden. Sie enthält Programme wie cdrecord, cdda2wav, readcd, mkisofs, smake, btcflash, calc, calltree, change, compare, count, devdump, hdump, isodebug, isodump, isoinfo, isovfy, label, mt, p, scgcheck, scpio, sdd, sfind, sformat, smake, star, star_sym, suntar, gnutar, tartest und ved.
Lizenz: Common Development and Distribution License (CDDL)
Rating: 
|
 |
|