Veröffentlichungen am 23. Januar 2021 |
|
Cutelyst 2.14.2
Bei Cutelyst handelt es sich um ein Web-Framework für C++- und Qt-Entwickler. Cutelyst basiert auf Qt 5 und orientiert sich von der Architektur am Catalyst-Framework der Perl-Gemeinschaft, das wiederum von Ruby on Rails inspiriert ist. Sein größter Vorteil liegt darin, dass sich der bei der Qt-Entwicklung genutzte Cross-Plattform-Code auch bei Webanwendungen nutzen lässt. Ein mit Cutelyst realisiertes CMS, wie z.B. CMlyst, ist nur ca. 4 MB groß und kann auf mehreren Instanzen verwendet werden.
Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:
|
 |
ASql 0.27.0
Bei Verwendung von QtSql erfolgt der Datenbankzugriff synchron, d.h. bei einer Desktop-Anwendung wird bis zur Antwort die GUI blockiert, bzw. bei einer Webanwendung ohne GUI wird die Warteschlange blockiert. ASql ermöglicht asynchrone Datenbankzugriffe unter Qt.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
4DIAC 1.13.1
4DIAC ist ein Framework für die verteilte industrielle Automatisierung und Steuerung. Es stellt eine offene, IEC-61499-konforme Basis bereit, die es ermöglicht, eine Umgebung für die verteilte industrielle Automatisierung und Steuerung einzurichten, die auf der Portierbarkeit, Konfigurierbarkeit und Interoperabilität der Zielsysteme beruht.
Lizenz: Eclipse Public License
Rating:
|
 |
pip 21.0
Pip ist das empfohlene Programm zur Installation von Python-Paketen aus dem zentralen Paketrepositorium PyPI. Es unterstützt Quellcode-, Egg- und Wheel-Pakete und kann mit virtualenv zusammenarbeiten.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
Calibre 5.10.1
Calibre ist ein plattformunabhängiges E-Book-Programm. Es unterstützt das Herunterladen, Lesen, Verwalten, Konvertieren, Editieren und Erstellen von E-Books. Eingabeformate sind CBZ, CBR, CBC, EPUB, FB2, HTML, LIT, MOBI, ODT, PDF, PRC**, PDB, PML, RB, RTF und Text. Exportiert werden können die Formate EPUB, FB2, OEB, LIT, LRF, MOBI, PDB, PML, RB, PDF und Text. Als Lesegeräte werden SONY PRS 500/505/700, Cybook Gen 3, Amazon Kindle 1/2/DX, Netronix EB600, Ectaco Jetbook, BeBook/BeBook Mini, iPhone, Geräte, die als USB-Massenspeicher erscheinen und Geräte mit Media Transfer Protocol (MTP) unterstützt. Calibre besitzt seit Version 0.4.102 auch einen eingebauten Webserver, damit ist es möglich, sich E-Books per E-Mail schicken zu lassen oder auch E-Books über das Internet auf z.B. ein iPhone oder Amazon Kindle herunterzuladen. Alle Funktionen des Programms lassen sich auch über die Kommandozeile ansprechen.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Lutris 0.5.8.3
Lutris ist eine offene Spiele-Plattform und Spieleverwaltung für Linux. Sie stellt eine einheitliche Schnittstelle zur Installation, Konfiguration und zum Starten von Spielen bereit. Sie funktioniert mit nativen Spielen, Windows- und DOS-Spielen, Steam, Desura, Online- bzw. Browser-Spielen und Spielen unter mehr als 20 unterstützten Emulatoren. Das Hinzufügen von neuen Spielen aus jedem beliebigen Kanal wird durch von der Gemeinschaft beigesteuerte Installationsprogramme unterstützt.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Jenkins 2.276
Jenkins überwacht die Ausführung von wiederholten Jobs, darunter das Generieren von Softwareprojekten oder Cron-Jobs. Die Java-Software kann insbesondere eingesetzt werden, um beliebige Projekte kontinuierlich zu generieren oder zu testen (Continuous Integration). Jenkins entstand als Abspaltung von Hudson und behielt die ursprüngliche Lizenz bei.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
wxMaxima 21.01.0
wxMaxima ist ein leistungsfähiges grafisches Frontend für das freie Computeralgebrasystem Maxima. Es stellt eine dokumentenbasierte Oberfläche bereit, das Menüs und Dialoge für viele Maxima-Kommandos enthält. Weitere Funktionen sind automatische Eingabeergänzung, Inline-Plots und einfache Animationen.
Lizenz: GNU General Public License Version 2
Rating:
|
 |
vim 8.2.2394
Vim (VI Improved) ist die wohl beste Implementierung eines VI-kompatiblen Editors. Die Funktionalität von Vim geht weit über den ursprünglichen VI hinaus mit Plugins, Syntaxhervorhebung, Syntaxunterstützung für zahlreiche Programmiersprachen und Ansätze einer integrierten Entwicklungsumgebung.
Lizenz: Im Sinne der Debian Free Software Guidelines
Rating:    
|
 |
ExifTool 12.16
ExifTool ist eine plattformunabhängige Perl-Bibliothek plus Kommandozeilenprogramm zum Lesen, Schreiben und Ändern von Meta-Informationen in Bild-, Audio- und Videodateien. Sie unterstützt viele verschiedene Arten von Metadaten, darunter EXIF, GPS, IPTC, XMP, JFIF, GeoTIFF, ICC Profile, Photoshop IRB, FlashPix, AFCP und ID3 sowie die Aufnahme-Anmerkungen vieler Digitalkameras.
Lizenz: Perl-Lizenz
Rating:
|
 |
|