Veröffentlichungen am 01. Oktober 2021 |
|
Qt Creator 5.0.2
Qt Creator ist eine schlanke integrierte Entwicklungsumgebung, die auf die plattformunabhängige Entwicklung optimiert wurde. Sie enthält einen C++- und JavaScript-Code-Editor, einen integrierten Oberflächen-Designer, Unterstützung für die Entwicklung für Mobilgeräte einschließlich eines Simulators, eine kontextsensitive Hilfe, einen grafischen Debugger, Anbindung an Quellcodeverwaltungen, und Tools zur Projektgenerierung sowie zur Projektverwaltung.
Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:
|
 |
Qt5 Configuration Tool 1.5
Qt5 Configuration Tool ermöglicht es, Qt5-Einstellungen wie Theme, Schriften, Icons usw. unter Desktops vorzunehmen, die keine Qt-Integration aufweisen.
Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:
|
 |
Qt5 Configuration Tool 1.4
Qt5 Configuration Tool ermöglicht es, Qt5-Einstellungen wie Theme, Schriften, Icons usw. unter Desktops vorzunehmen, die keine Qt-Integration aufweisen.
Lizenz: BSD-Lizenz (Dreiklausel)
Rating:
|
 |
Qt6 Configuration Tool 0.5
Qt6 Configuration Tool ermöglicht es, Qt6-Einstellungen wie Theme, Schriften, Icons usw. unter Desktops vorzunehmen, die keine Qt-Integration aufweisen.
Lizenz: BSD-Lizenz (Zweiklausel)
Rating:
|
 |
OSPRay 2.7.1
OSPRay ist eine freie, skalierbare und portable Ray-Tracing-Engine, die auf x86-Prozessoren läuft. Sie ermöglicht schnelle und realistische Visualisierungen und ist Teil des Intel oneAPI Rendering-Toolkits. OSPRay kommt als Bibliothek, die in Anwendungen eingebunden werden kann. Obwohl sie ausschließlich auf der CPU läuft und keine GPUs nutzt, ist sie für interaktive Anwendungen geeignet. Intern setzt OSPRay auf Intel Embree und ISPC (Intel SPMD Program Compiler) auf.
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:
|
 |
MOSP 0.17.0
MOSP ist eine Platform, auf der JSON-Objekte erstellt, bearbeitet und geteilt werden. Das Ziel der Plattform ist, es, sicherheitsbezogene JSON-Schemas und Objekte zu sammeln. Man kann jedes der verfügbaren Schemas verwenden, um austauschbare JSON-Objekte zu erzeugen. Es ist auch möglich, ein Objekt privat zu halten. Ein API macht die Integration in andere Anwendungen möglich.
Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:
|
 |
GNU Radio 3.9.3.0
GNU Radio ist ein Entwickler-Toolkit, das Blöcke zur Signalverarbeitung bereitstellt, mit denen man Radios in Software implementieren kann. Es kann mit leicht erhältlicher preiswerter externer Frequenzmodulations-Hardware verwendet werden oder ohne Hardware in einer Art Simulation. Es wird in Hobby-, Universitäts- und kommerziellen Umgebungen weithin genutzt, sowohl für die Erforschung drahtloser Kommunikation als auch für reale Radiosysteme.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
drawio-desktop 15.4.0
draw.io Desktop ist ein umfassender Diagrammeditor, der zahlreiche Diagramme und Dateiformate beherrscht und zahlreiche Objekte zum Zeichnen bereitstellt. Er ist in JavaScript geschrieben. Die Desktop-Edition läuft unabhängig vom Internet und verhindert das Ausführen von JavaScript aus dem Netzwerk.
Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:
|
 |
Natural Language Toolkit 3.6.4
NLTK, das Natural Language Toolkit, ist eine Suite von Python-Bibliotheken und Programmen für symbolische und statistische Verarbeitung von natürlicher Sprache. NLTK enthält grafische Demonstrationen und Beispieldaten. Es wird von ausführlicher Dokumentation begleitet, darunter Tutorials, die die zugrundeliegenden Konzepte hinter den Aufgaben der Sprachverarbeitung erklären, die das Toolkit unterstützt.
Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:
|
 |
|