Veröffentlichungen am 22. September 2023 |
|
Flatsweep 2023.9.18
Nach der Deinstalltion eines Flatpaks verbleiben Konfigurationsdateien, Bilder und Flatpak-spezifische Ordner im Installationsverzeichnis. Flatsweep entfernt diese Dateien und Ordner.
Lizenz: Mozilla Public License (MPL)
Rating:
|
 |
Discover 5.27.8
Mit Discover kann Software von mehreren Quellen verwaltet werden (einschließlich der des Betriebssystems), zusätzlich aber auch Flatpak-, Snap- und AppImage-Quellen. Es hilft dabei, Anwendungen zu finden, zu installieren und (wahlweise automatisch) zu aktualisieren. Weitere Funktionen sind Suche, Kategorien und Bewertungen.
Lizenz: GNU General Public License Version 2
Rating:
|
 |
KDE Connect 23.08.1
KDE Connect ist ein Projekt, um den Plasma-Desktop des KDE-Projekts mit unterschiedlichen mobilen Geräten zu verbinden. Umgesetzt wird dieses mit einem Serverdienst, der auf dem Desktop-Gerät läuft, und einer Client-Anwendung auf dem mobilen Gerät, welche über ein gesichertes Netzwerkprotokoll miteinander interagieren. Derzeit gibt es die mobile Anwendung für Android- und für iOS-Geräte. Die Android-App findet man entweder im Google Play Store oder bei F-Droid, die iOS-App im App Store.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
Plasma Browser Integration 5.27.8
Plasma Browser Integration verbindet Browser mit dem Plasma Desktop. Es ermöglicht das Teilen von Links, das Finden von Browser-Tabs, das Herunterladen von Teilen der Webseite, die Verfolgung des Download-Fortschritts und die Steuerung der Medienwiedergabe vom Desktop oder Mobiltelefon mit KDE Connect. Plasma Browser Integration besteht aus einer Erweiterung für den Browser (z.Zt. für Firefox, Google Chrome, Chromium und Vivaldi) und einer KDE-Applikation.
Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:
|
 |
AMDVLK 2023.Q3.2
AMDVLK ist ein freier Vulkan-Treiber für Radeon-Grafikkarten auf Linux.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
Rust 1.72.1
Rust ist eine Programmiersprache, die durch die Trennung von Zuständigkeiten auch für sehr große Projekte geeignet ist. Die Sprache wird compiliert, wobei zu C und C++ kompatible Objekte entstehen. Vorhandene C- und C++-Bibliotheken lassen sich ohne Mühe einbinden. Der Compiler ist ein Frontend für LLVM.Das Typsystem von Rust ist statisch und kennt auch Metadaten. Eingebaute Konstrukte erleichtern das Programmieren mit parallelen Prozessen oder Threads, die über Message Passing Daten austauschen können. Die automatische Speicherverwaltung mit Garbage Collection vermeidet Speicherprobleme und Pufferüberläufe. Neben der prozeduralen Entwicklung unterstützt Rust auch Parallelität, objektorientierte Programmierung sowie Elemente funktionaler Programmierung. Darüber hinaus ist generische und Metaprogrammierung sowohl statisch als auch dynamisch möglich.
Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:
|
 |
PHP 8.3.0-rc2 (Entwicklungszweig)
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine in HTML eingebettete Skriptsprache, mit der sich ohne großen Aufwand dynamische Webseiten erstellen lassen. Bei der Syntax stand als Sprache C Pate, wie man an vielen Funktionen erkennen kann. Die Sprache wird zwar nicht ausschließlich von WWW-Servern genutzt, dort ist sie aber in Form von eingebettetem Quellcode (embedded code) eigentlich zu Hause. Während Javascript vom Browser des Betrachters (Client) ausgeführt wird, wird PHP wie ein CGI-Skript vom Server interpretiert. Neben Perl, ASP und anderen Sprachen hat sich PHP einen eigenen Platz am Himmel der Skriptsprachen verdient.
Lizenz: PHP-Lizenz
Rating:    
|
 |
Python 3.12.0-rc3 (Entwicklungszweig)
Python ist eine objektorientierte Interpreter-Sprache. Ihre Besonderheiten sind die Verwendung von Einrückungen statt Klammern zur Definition von Kontrollstrukturen und die Möglichkeit, plattformunabhängigen Bytecode zu erzeugen.
Lizenz: Python-Lizenz
Rating:    
|
 |
LimeSurvey 6.2.8 (build 230921)
LimeSurvey (früher PHPSurveyor) ist eine PHP-Webanwendung, die mit MySQL, MS SQL oder PostgreSQL arbeitet, um Umfragen zu entwickeln, zu publizieren und die Antworten zu sammeln. Wenn eine Umfrage erstellt wurde, gibt es zwei Wege, Daten einzufügen: Die eine ist eine Folge »schöner« HTML-Seiten, die jede Frage einzeln präsentieren. Die andere ist eine schnelle und hässliche Eingabemaske. Es enthält die Fähigkeit, individualisierte Bezeichnungen zu erstellen, so dass Einladungen zu den Teilnehmern gesendet werden können, was eine gute Qualitätskontrolle der Umfrage erlaubt. Es kann auch Bedingungen definieren, ob bestimmte Fragen angezeigt werden (Verzweigung), und unterstützt viele Fragetypen und eine einfache Statistikfunktion.
Lizenz: GNU General Public License Version 2
Rating:   
|
 |
Apache JMeter 5.6.2
Apache JMeter ist eine reine Java-Desktop-Anwendung zum Testen der Leistung von Servern unter Last. Sie wurde hauptsächlich für das Testen von Webservern entwickelt, wurde aber durch Testmodule erweitert. Sie kommt mit Modulen für HTTP und SQL-Datenbanken (unter Verwendung von JDBC). Sie kann verwendet werden, um die Leistung eines Servers mit statischen und dynamischen Ressourcen zu testen, eine hohe Last auf einem Server oder Netz zu simulieren oder die Gesamtleistung unter verschiedenen Lasttypen zu analysieren. Sie stellt auch Plugin-Schnittstellen zum Anpassen der Daten-Visualisierung, Synchronisation der Tests und der Konstruktion und Ausführung von Tests bereit.
Lizenz: Apache-Lizenz
Rating:  
|
 |
|