Veröffentlichungen
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21329
Version datasets: 164207
DBApp v1.07
Copyright © demon
Veröffentlichungen am 16. Februar 2025
  LocalAI 2.26.0

LocalAI ist eine freie Open Source-Alternative zu OpenAI, lokal gehostet auf handelsüblicher Hardware (keine GPU erforderlich). Verarbeitet GGUF, Transformers, Diffusors und weitere Modellarchitekturen. Funktionen: Generierung von Text, Audio, Video, Bildern und das Klonen von Sprache.

Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:

  Kaidan 0.11.0

Kaidan ist ein einfacher, benutzerfreundlicher Jabber/XMPP-Client für Linux, macOS und Android. Im Gegensatz zu anderen XMPP-Clients wird kein spezifischer Service-Provider benötigt.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  GNUnet Messenger 0.10.2

GNUnet Messenger verwendet das (wahlweise anonyme) GNUnet-Messenger Protokoll. Es stehen u.a. folgende Funktionen zur Verfügung: Chats und Group Chats, Verwaltung von Kontakten und Gruppen, das Senden und Empfangen von Text- und Voicemail-Nachrichten, privates Filesharing, das automatische Löschen von Nachrichten mit beliebigem Ablaufdatum. Sprach- und Videochats werden untertstützt, das Streamen von einzelnen Anwendungsfenstern oder Bildschirmen im Chat ist möglich. Ein Flatpak vereinfacht die Installation erheblich.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  PySide2 6.8.2.1

PySide2 ist eine Python-Bindung des plattformübergreifenden GUI-Toolkits Qt von The Qt Company.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  DBeaver 24.3.5

DBeaver ist ein universeller Datenbank-Manager und SQL-Client. Es unterstützt MySQL, PostgreSQL, Oracle, DB2, MSSQL, Sybase, Mimer, HSQLDB, Derby und jede Datenbank, die einen JDBC-Treiber hat. Es ist ein grafisches Programm, das es ermöglicht, die Struktur der Datenbank anzusehen, SQL-Abfragen und Skripte auszuführen, Tabellendaten zu durchstöbern und zu exportieren, BLOB/CLOB-Werte zu handhaben, Datenbank-Metaobjekte zu ändern usw. Die Oberfläche ist mit der Bibliothek Eclipse SWT realisiert.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  Joplin 3.3.1

Joplin ist ein freies Programm zur Verwaltung von Notizen. Die Notizen sind in Notizbüchern organisiert und können eine Vielzahl von Inhalten enthalten, wie Tabellen und Bilder. Da die Notizen im Markdown-Format gespeichert sind, können sie auch mit Texteditoren bearbeitet werden. Joplin läuft plattformunabhängig und die Daten lassen sich leicht zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  APT 2.9.30

APT ist die Debian-Verwaltung. Sie wird von Debian und den meisten von Debian abstammenden Distributionen genutzt. APT besteht aus Kommandozeilenprogrammen wie dem gleichnamigen apt, apt-get und apt-cache. Die Funktionalität ist in der Bibliothek libapt-pkg zusammengefasst und umfasst die Auflösung von Abhängigkeiten, Herunterladen, Installieren und Deinstallieren von Paketen.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  VokoScreenNG 4.4.5

VokoScreenNG ist ein kleines Programm zum Erstellen von Bildschirmvideos inklusive Tonaufnahme. Es bietet damit viele Möglichkeiten, um beispielsweise Lehrvideos, Installationsvideos, Mitschnitte im Browser, Skype-Mitschnitte, Aufnahmen auch über Desktopwechsel hinweg bis hin zu Aufnahmen in virtuellen Maschinen zu erstellen.

Lizenz: GNU General Public License Version 2
Rating:

  Tardis 1.6.1

Tardis ist ein Backup-System für Linux. Es ermöglicht inkrementelle versionierte Backups, Dateisystem-orientierte Wiederherstellung und verschlüsselte Backups. Es besteht aus einem Daemon, der die Backups verwaltet und auf dem Server läuft, Clients, die die Backup-Daten erzeugen, dem FUSE-Dateisystem TardisFS, das Ansichten der verschiedenen Backups bietet, und regenerate, einem Programm zum Wiederherstellen einer Datei in einer beliebigen Version.

Lizenz: GNU General Public License Version 2
Rating:

  vim 9.1.1117

Vim (VI Improved) ist die wohl beste Implementierung eines VI-kompatiblen Editors. Die Funktionalität von Vim geht weit über den ursprünglichen VI hinaus mit Plugins, Syntaxhervorhebung, Syntaxunterstützung für zahlreiche Programmiersprachen und Ansätze einer integrierten Entwicklungsumgebung.

Lizenz: Im Sinne der Debian Free Software Guidelines
Rating:

  Bochs 3.0

Bochs ist sehr portabel und kann daher z.B. dazu dienen, PC-Software auf dem Mac auszuführen. Im Unterschied zu anderen virtuellen Maschinen wie plex86 oder VMware emuliert Bochs jede einzelne CPU-Instruktion. Dadurch ist seine Performance um ein bis zwei Größenordnungen unter der von plex86 oder VMware. Doch gestattet er Benutzern auf Alpha, HP, SPARC, PowerPC, 68000, StrongARM und MIPS, PC-Programme auszuführen.

Lizenz: GNU Lesser General Public License (LGPL)
Rating:

  PyQt 6.8.1

PyQt stellt Python-Bindungen für die Klassenbibliothek Qt zur Verfügung.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  httping 4.4.0

httping ist eine Art Ping für HTTP-Requests. Man übergibt eine URL und es zeigt, wie lange es dauert, zu verbinden, einen Request zu senden und die Antwort (nur die Header) zu erhalten. Es kann zum Überwachen von Webseiten oder für statistische Zwecke (Latenzmesung) verwendet werden.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  di 5.0.9

di ist ein Programm zur Anzeige von Dateisystem-Informationen. Es zeigt alles an, was df anzeigt, und einiges darüber hinaus. Es kann die Belegung der Dateisysteme in einem beliebigen Format anzeigen. Es ist hochgradig portabel und läuft auf vielen Plattformen.

Lizenz: zlib/libpng-Lizenz
Rating:

  re2c 4.1

re2c ist ein Werkzeug zum Schreiben von schnellen und flexiblen lexikalischen Analyseprogrammen. Anders als ähnliche Programme konzentriert es sich einzig auf das Erzeugen von effizientem Code zum Matchen von regulären Ausdrücken. Das macht es geeignet für eine große Zahl unterschiedlicher Anwendungen. Die erzeugten Scanner erreichen handgefertigte in der Größe und Geschwindigkeit.

Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating: