Veröffentlichungen
Februar 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728 
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21329
Version datasets: 164665
DBApp v1.07
Copyright © demon
Veröffentlichungen am 28. Februar 2025
  containerd 2.0.3

containerd ist ein Daemon, der den vollständigen Lebenszyklus von Containern verwaltet. Dazu gehören, die Installation von Container-Images, Ausführung und Einbindung von Speichern und Netzwerken. Containerd läuft im Hintergrund und wird über Frontends wie runc verwendet.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  GroupOffice 6.8.108

GroupOffice ist eine Groupware-Suite, die ein Büro online bringt mit Zusammenarbeit und CRM. Sie ermöglicht, Projekte, Kalender, Dateien und E-Mail online mit Kollegen und Kunden gemeinsam zu nutzen. Sie ist einfach zu benutzen und vollständig anpassbar. Sie ermöglicht auch die Synchronisation mit PDAs und Outlook.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  Spark 3.5.5

Spark ist ein freier und plattformübergreifender XMPP (Jabber) Instant Messenger, der für Betriebe und Organisationen ausgelegt wurde. Funktionen wie Gruppenchat, Telefonintegration und Verschlüsselung sind bereits eingebaut. Kombiniert mit dem OpenFire-Server ist Spark die am einfachsten einzurichtenste und beste Alternative zu öffentlichen IM-Netzwerken.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  APT 2.9.31

APT ist die Debian-Verwaltung. Sie wird von Debian und den meisten von Debian abstammenden Distributionen genutzt. APT besteht aus Kommandozeilenprogrammen wie dem gleichnamigen apt, apt-get und apt-cache. Die Funktionalität ist in der Bibliothek libapt-pkg zusammengefasst und umfasst die Auflösung von Abhängigkeiten, Herunterladen, Installieren und Deinstallieren von Paketen.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  Joplin 3.2.13

Joplin ist ein freies Programm zur Verwaltung von Notizen. Die Notizen sind in Notizbüchern organisiert und können eine Vielzahl von Inhalten enthalten, wie Tabellen und Bilder. Da die Notizen im Markdown-Format gespeichert sind, können sie auch mit Texteditoren bearbeitet werden. Joplin läuft plattformunabhängig und die Daten lassen sich leicht zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  Opa 1.2.0

Opa ist eine Web-Entwicklungsplattform. Sie besteht aus einer Programmiersprache, einem Webserver, einer Datenbank und einer verteilten Ausführungs-Engine. Diese sind alle eng integriert. Opa funktioniert sowohl Server- als auch Clientseitig. Es gibt sogar Sprachmittel, um zu entscheiden, ob eine Funktion auf dem Server oder als JavaScript im Browser ausgeführt werden soll. Standardmäßig sucht sich der Compiler dies eigentständig aus.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  Snipe-IT 8.0.2

Snipe-IT ist ein freies Inventarverwaltungssystem. Es ist webbasiert und beruht auf PHP und Laravel 6. Es verwaltet Geräte aller Art und Lizenzen. Zu den vorhandenen Geräteattributen kann man eigene frei hinzufügen. Snipe-IT bietet ferner ein REST-API zur Verwaltung, zum Import und Export von Daten. Es ist in mehreren Sprachen verfügbar und die Oberfläche ist anpassbar.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  MediathekView 14.2.0

MediathekView durchsucht die Mediathek verschiedener Sender (ARD, ZDF, Arte, 3Sat, MDR, NDR, ORF, SF), lädt Beiträge mit einem Programm eigener Wahl und kann Themen als Abos anlegen und neue Beiträge automatisch herunterladen. Es gibt auch eine Möglichkeit, Podcasts zu verwalten und herunterzuladen.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  vim 9.1.1157

Vim (VI Improved) ist die wohl beste Implementierung eines VI-kompatiblen Editors. Die Funktionalität von Vim geht weit über den ursprünglichen VI hinaus mit Plugins, Syntaxhervorhebung, Syntaxunterstützung für zahlreiche Programmiersprachen und Ansätze einer integrierten Entwicklungsumgebung.

Lizenz: Im Sinne der Debian Free Software Guidelines
Rating:

  R 4.4.3

Programmiersprache und -umgebung für statistische Analysen und Grafiken. R ist das GNU-Pendant zu dem kommerziellen S, das John Chambers und andere an den Bell Laboratories entwickelt haben. Durch seine speziellen statistischen und grafischen Funktionen bietet sich R für mathematisch-wissenschaftliche Auswertungen und Analysen geradezu an.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  Terraform 1.11.0

Ein interaktives Programm zum Erzeugen von Fraktal-Landschaften.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating: