Veröffentlichungen
März 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
     1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21330
Version datasets: 164228
DBApp v1.07
Copyright © demon
Veröffentlichungen am 05. März 2025
  Linux From Scratch 12.3

Das Projekt Linux From Scratch richtet sich an Linux-Anwender, die ihr eigenes angepasstes Linux-System erstellen wollen. Gründe, um ein solches System zu bauen, gibt es viele. Zum Beispiel will man besser verstehen, was unter der Haube vor sich geht, oder ein minimales System haben. Zudem muss man sich nicht auf compilierte Binärpakete verlassen, wenn man sich besonders um Sicherheit sorgt.

Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:

  Beyond LinuxFromScratch 12.3

Das Projekt Beyond Linux From Scratch ist hauptsächlich für jene gedacht, die ein Linux From Scratch (LFS)-System installiert haben. Es behandelt die Konfiguration und die Installation von Software über das Basissystem hinaus, das LFS bereitstellt.

Lizenz: BSD-Lizenz (original)
Rating:

  Snipe-IT 8.0.4

Snipe-IT ist ein freies Inventarverwaltungssystem. Es ist webbasiert und beruht auf PHP und Laravel 6. Es verwaltet Geräte aller Art und Lizenzen. Zu den vorhandenen Geräteattributen kann man eigene frei hinzufügen. Snipe-IT bietet ferner ein REST-API zur Verwaltung, zum Import und Export von Daten. Es ist in mehreren Sprachen verfügbar und die Oberfläche ist anpassbar.

Lizenz: Affero General Public License Version 3
Rating:

  Quarkus 3.19.2

Quarkus ist ein full-stack, Kubernetes-natives Java-Framework, zugeschnitten auf OpenJDK HotSpot und GraalVM. Im Vergleich zu anderen Frameworks, wie beispielsweise Spring, bietet es einen geringen Speicherverbrauch und eine sehr geringe Startzeit.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  Ghost 5.110.4

Ghost ist eine Blogging-Plattform, die mit Node.js implementiert ist. Sie stellt eine vollständig anpassbare Übersichtsseite zur Verfügung und ermöglicht das Editieren in einer MarkDown-Syntax direkt auf der Seite mit Live-Vorschau. Die Plattform soll ohne weitere Anpassungen gut aussehen und gut auf Mobilgeräten lesbar sein.

Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:

  CXX-Qt 0.7.1

CXX-Qt bietet einen sicheren Mechanismus für die Überbrückung zwischen Qt- und Rust-Code auf eine andere Weise als typische Rust/Qt-Bindungen. Die Bibliothek stellt Werkzeuge zur Implementierung von QObject-Unterklassen in Rust bereit, die aus C ++, QML und JavaScript verwendet werden können.

Lizenz: Apache-Lizenz 2.0
Rating:

  vim 9.1.1176

Vim (VI Improved) ist die wohl beste Implementierung eines VI-kompatiblen Editors. Die Funktionalität von Vim geht weit über den ursprünglichen VI hinaus mit Plugins, Syntaxhervorhebung, Syntaxunterstützung für zahlreiche Programmiersprachen und Ansätze einer integrierten Entwicklungsumgebung.

Lizenz: Im Sinne der Debian Free Software Guidelines
Rating:

  Drupal 11.1.4

Drupal ist ein modulares Content Management System, das in PHP implementiert ist. Es enthält unter anderem Diskussionsforen, webbasierte Administration, Themes, eine Warteschlange für Beiträge, Bewertung der Beiträge, Versionierung, Einteilung in Kategorien, Benutzerverwaltung mit feinkörnigen Berechtigungen und Rollen (Benutzergruppen), Loggen von Fehlern, ein Weblog-Modul und Syndikation (Import und Export von RSS und RDF). Übersetzungen in verschiedene Sprachen sind vorhanden.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  Xen 4.20

Xen ist ein Hypervisor, der im Unterschied zu KVM auch auf Rechnern lauffähig ist, die keine oder weniger Hardware-Unterstützung für Virtualisierung aufweisen. Die Virtualisierung funktioniert auch auf Einprozessor-Maschinen. Die unter Xen laufenden Betriebssysteme müssen geringfügig an Xen angepasst werden, was im Linux-Kernel schon vor langer Zeit passierte.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  Terraform 1.11.1

Ein interaktives Programm zum Erzeugen von Fraktal-Landschaften.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating: