Veröffentlichungen
Juli 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031 
DBApp-Suche
Letzte 3 Tage

Application datasets: 21336
Version datasets: 165859
DBApp v1.07
Copyright © demon
Veröffentlichungen am 05. Juli 2025
  Falkon 25.04.3

Falkon ist der neue KDE-Browser und löst den nicht mehr weiter entwickelten Konqueror ab. Der Browser strebt die nahtlose Integration in die jeweilige Desktop-Umgebung an, indem die Symbole und Stile des aktuellen Desktop-Themas genutzt werden. Falkon bietet neben Leichtgewichtigkeit auch das von Opera bekannte Speed-Dial sowie einen eingebauten Adblocker. Erweiterungen können in Python und QML geschrieben werden.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  Libreboot 25.06

Libreboot hat das Ziel, proprietäre BIOS/UEFI-Firmware, die in den meisten Computern zu finden ist, zu ersetzen. Die Entwickler legen besonderen Wert auf die Leichtgewichtigkeit des Systems. Libreboot ist kein Fork von Coreboot (obwohl es auf Coreboot aufbaut), sondern eher eine benutzerfreundliche Distribution von Coreboot, welche die Installation erheblich vereinfacht.

Lizenz: GNU General Public License Version 3 oder neuer
Rating:

  lazygit 0.53.0

lazygit ist ein einfaches Frontend für git-Kommandos. Es läuft in einem Terminal und ist in Go mit der gocui-Bibliothek geschrieben.

Lizenz: MIT/X Consortium License
Rating:

  vim 9.1.1512

Vim (VI Improved) ist die wohl beste Implementierung eines VI-kompatiblen Editors. Die Funktionalität von Vim geht weit über den ursprünglichen VI hinaus mit Plugins, Syntaxhervorhebung, Syntaxunterstützung für zahlreiche Programmiersprachen und Ansätze einer integrierten Entwicklungsumgebung.

Lizenz: Im Sinne der Debian Free Software Guidelines
Rating:

  coreboot 25.06

coreboot (vormals LinuxBIOS) ist ein Projekt, das das normale BIOS eines PCs durch ein wenig Hardware-Initialisierung und einen komprimierten Linux-Kernel ersetzt, der beim Kaltstart gebootet wird.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating:

  Recoll 1.43.3

Recoll ist ein Volltext-Suchpaket auf Basis von Xapian. Es stellt eine einfach zu bedienende, mit vielen Features ausgestattete Administrationsschnittstelle mit einem Qt-basierten GUI bereit. Text, HTML, PDF (mit pdftotext), PostScript (mit pstotext von Ghostscript), MS Word (mit Antiword), OpenOffice sowie Maildir- und Mailbox-Mailordner werden unterstützt sowie komprimierte Versionen dieser Formate. Es enthält leistungsfähige Suchfunktionen und unterstützt mehrere Zeichensätze. Die interne Verarbeitung und Speicherung verwendet UTF-8. Das Bilden von Beugungsformen bei der Suche und die Sprache für diese Formen können nach dem Indizieren gewechselt werden. Kein Datenbank- oder Webserver und keine exotische Sprache ist nötig.

Lizenz: GNU General Public License Version 2 oder neuer
Rating: