 | April 2025 |  |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
| | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | | |
Application datasets: 21329
Version datasets: 164470
DBApp v1.07
Copyright © demon
|
|
|
GNUnet
GNUnet ist ein Framework für sichere Peer-to-Peer-Netzwerke, das keine zentralisierten oder anderweitig vertrauten Dienste verwendet. Alle Teilnehmer agieren als Router (Weiterleitungen) und nutzen für die Kommunikation verschlüsselte Verbindungen mit stabiler Bandbreiten-Nutzung. GNUnet benutzt ein einfaches, Überschuss-basierendes Modell, um Ressourcen bereitzustellen. Teilnehmer des GNUnet überwachen das Verhalten der anderen in Bezug auf Ressourcengebrauch; Teilnehmer, die zum Netzwerk beitragen, werden mit besseren Dienstleistungen belohnt.Inzwischen ist GNUnet kein reines Filesharing-Programm mehr, es deckt auch andere Dienste wie z.B. den VPN-Dienst über p2p ab. GNUnet erlaubt jetzt auch verschlüsselten, aber nicht-anonymisierten Datenverkehr (wie z.B. VPN) oder direkte Verbindungen zwischen den Knoten für unkritische Daten. Außerdem ist das GNU Name System (GNS) implementiert. Zur Zeit bietet GUnet folgende Funktionen:
- anonymes Filesharing
- Der VPN-Dienst ermöglicht es, versteckte Dienste innerhalb von GNUnet anzubieten und kann als Tunnel für IPv4- und IPv6-Datenverkehr über das P2P-Netzwerk verwendet werden.
- P2P-Kommunikation via TCP, UDP, HTTP (IPv4 oder IPv6), POP3, SMTP oder direkt über WLAN oder Bluetooth ganz ohne Internet.
- Kommunikation kann nur auf Freunde (F2F-Modus) beschränkt werden
- Enthält eine für mehrere Zwecke geeignete und sicher verteilte Hash-Tabelle
- NAT-Traversal mit UPnP, ICMP oder durch manuelles »hole punching«
- GNUnet umfasst eine Implementierung des GNU Name System (GNS), ein dezentralisierter und zensurresistenter Ersatz für das Domain Name System.
(hch)
|
Homepage: |
https://www.gnunet.org/ |
Rating: |
     |
Lizenz: |
GNU Affero Public License Version 3 |
Kategorie: |
Konsole |
Programmiersprache: |
C |
Betriebsysteme: |
Linux |
Zielgruppe: |
Andere Einsatzgebiete |
Download: https://www.gnunet.org/en/install.html Screenshots: http://gnunet.org/screenshots.php3
|
|
|
Angaben ändern
Neue Version melden
|
|
|