Die früher als Ximian Setup Tools bekannten GNOME System Tools wollen das Konfigurieren und Administrieren eines Linux/Unix Rechners vereinfachen. Ihre Hauptvorteile sind die Integration in das GNOME Control Center, das benutzerfreundliche Interface, das auf jedem System gleich aussieht, und die erweiterbare Struktur, dank der man einfach neue System-Tools entwickeln kann. Momentan sind Tools zum Verwalten von Usern und Gruppen, zur Einstellung von Datum und Zeit, zur Netzwerk-, Bootloader- und Runlevel-Konfiguration vorhanden. Da könnten ein paar Erweiterungen wirklich nicht schaden, aber für den Linux-Einsteiger können diese Tools eine große Hilfe darstellen. (hch)