 | April 2018 |  |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | _ | _9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | | |
Application datasets: 20343
Version datasets: 142254
DBApp v1.06
Copyright © demon
|
|
|
Inkscape
Inkscape ist ein OpenSource SVG-Editor mit der Zielsetzung, eine Alternative für Illustrator, CorelDraw, Visio oder Macromedia Fireworks unter Linux zu erstellen. Das Programm unterstützt Formen, Pfade, Text, Alpha-Blending, Gruppen, Transformationen, Farbverläufe und vieles mehr, bietet einen SVG-zu-PNG-Konverter sowie weitere interessante Funktionen. Das WYSIWYG Layout- und Vektorzeichenprogramm ist ein Fork des Sodipodi-Projektes. (dmn)
|
Homepage: |
https://inkscape.org/ |
Rating: |
     |
Lizenz: |
GNU General Public License Version 2 oder neuer |
Kategorie: |
X11 |
Programmiersprache: |
C++ |
Betriebsysteme: |
Linux, MacOS und Windows Allgemein |
Zielgruppe: |
(Fast) Alle Einsatzgebiete |
Download: http://https:/en/download/ ChangeLog: [...]ttp://wiki.inkscape.org/wiki/index.php/Release_notes/0.91/de Screenshots: https://inkscape.org/de/ueber/bildschirmfotos/ Mailinglist: http://https:/en/community/mailing-lists/ Features: http://https:/en/about/features/
|
|
|
Angaben ändern
Neue Version melden
|
|
|