Graphics3D ist eine freie C++-Bibliothek für Spieleentwickler, Forscher und Studenten. Es ist eine Basis aus robusten und performanten Routinen, die die meisten 3D-Projekte benötigen. Es ist keine eigenständige Grafikengine, sondern es stellt Bausteine zur Verfügung, aus denen man seine eigene Engine oder sein Grafikprojekt bauen kann. Es hat zwei Teile: G3D für die reinen mathematischen Algorithmen und GLG3D zur Interaktion mit der Hardware-Beschleunigung mit OpenGL. Man kann G3D ohne GLG3D verwenden, wenn man ein anderes 3D-API wie DirectX verwenden will oder die OpenGL-Abstraktion nicht ausstehen kann. (hjb)