 | Mai 2022 |  |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 1 | 2 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | | |
Application datasets: 21016
Version datasets: 155023
DBApp v1.06
Copyright © demon
|
|
|
Apache Tomcat
Das Ziel des Apache Tomcat-Projektes ist es, Serverlösungen von kommerzieller Qualität zur Verfügung zu stellen, die auf der Java-Plattform beruhen und in einer offenen und kooperativen Art und Weise entwickelt werden. Tomcat 3.x ist eine Implementation der Spezifikationen Java Servlet 2.2 und JavaServer Pages 1.1. Tomcat 4.x ist eine Implementation der Spezifikationen Java Servlet 2.3 und JavaServer Pages 1.2 und ist eine von Grund auf neue Implementation der Tomcat-Servlet-Engine. Der aktuelle Zweig Tomcat 5.x ist eine Implementation der Spezifikationen Java Servlet 2.4 und JavaServer Pages 2.0, die sich verstärkt der Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verwaltungsfunktionalität widmet. (hjb)
|
Homepage: |
http://tomcat.apache.org/ |
Rating: |
     |
Lizenz: |
GNU General Public License Version 2 oder neuer |
Kategorie: |
Konsole |
Programmiersprache: |
Java |
Betriebsysteme: |
*BSD, 32-bit MS Windows (95/98), 32-bit MS Windows (95/98/NT/2000/XP), 32-bit MS Windows (NT/2000/XP), AIX, Andere, Andere, Apple Mac OS X, BeOS, Betriebsystemunabhängig, Betriebsystemunabhängig, BSD-Plattformen (FreeBSD/NetBSD/OpenBSD/Apple Mac OS X), FreeBSD, GNU Hurd, Handheld/Eingebettete Systeme, HP-UX, IBM AIX und IBM OS/2 |
Zielgruppe: |
Administratoren, Bildung und Ausbildung, Datenverarbeitung, Entwickler, Produktion und Wissenschaft und Forschung |
Download: http://tomcat.apache.org/download-70.cgi Mailinglist: http://tomcat.apache.org/./lists.html
|
.: Hauptzweig |
2022-05-11 | 10.0.20 | Geringfügige Korrekturen | mehr... |
.: 6.0.x |
2008-07-31 | 6.0.18 | Keine Angaben | mehr... |
.: 5.5.x |
2006-03-23 | 5.5.16 | Wichtige Korrekturen | mehr... |
|
|
Angaben ändern
Neue Version melden
|
|
|