 | Juni 2020 |  |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | | |
Application datasets: 20712
Version datasets: 149348
DBApp v1.06
Copyright © demon
|
|
|
gdivelog
gdivelog ist eine Gerätetaucher-Log-Anwendung für GNOME. Es hat ein paar zusätzliche Features, die man in anderer Tauchlog-Software nicht findet, z.B. die Möglichkeit, Tauchgänge aufzuteilen und zusammenzuführen und eine Baumhierarchie für Tauchplätze. Es hat eine Plugin-basierte Architektur, die es möglich macht, ein Plugin zur Interaktion mit einem Tauchcomputer, zum Import und Export von Daten anderer Tauchlogs, zum Erstellen von Berichten oder beliebigen anderen Dingen zu schreiben. Der Autor hat Plugins geschrieben, die Daten vom ReefNet Sensus Pro Tauchlogger herunterladen und das Erfassungsintervall einstellen, vorhandene Tauchlogs von Sensus Pro Manager importieren, DAN DL7 Level 1-Dateien importieren und Daten von Uwatec SmartTrak Logbüchern importieren. (hjb)
|
Homepage: |
http://gdivelog.sourceforge.net/ |
Rating: |
 |
Lizenz: |
GNU General Public License Version 2 oder neuer |
Kategorie: |
GNOME |
Download: http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=146187 Screenshots: [...]forge.net/project/screenshots.php?group_id=146187&ssid=17370
|
.: Hauptzweig |
2005-09-12 | 0.4 | Ersteintrag | mehr... |
|
|
Angaben ändern
Neue Version melden
|
|
|