 | Juni 2020 |  |
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | | |
Application datasets: 20712
Version datasets: 149348
DBApp v1.06
Copyright © demon
|
|
|
gcx
GCX stellt einen vollständigen Satz von Datenreduktionsfunktionen für CCD-Photometrie bereit, mit Frame WCS-Fitting, automatischer Zielidentifikation, Öffnungsphotometrie von Ziel und Standard-Sternen, Photometrie-Datenreduktion eines einzelnen Frames, Farbkoeffizienten-Fitting von mehreren Frames, Auslöschungs-Koeffizienten-Fitting und Photometrie des ganzen Himmels. Es steuert auch CCD-Kameras und Teleskope und implementiert automatisches Skripten von Beobachtungen. Kameras werden durch einen Hardware-spezifischen Server gesteuert, zu dem sich gcx per TCP verbindet. Das Programm kann Teleskope steuern, die das Protokoll LX200 verwenden, und das Positionieren verfeinern, indem die Bilder mit der GSC-Katalogposition von Sternen in Übereinstimmung gebracht werden. Es erzeugt FITS-Dateien mit umfassender Header-Information. (hjb)
|
Homepage: |
http://gcx.sf.net/index.html |
Rating: |
   |
Lizenz: |
GNU General Public License Version 2 oder neuer |
Kategorie: |
X11 |
ChangeLog: http://gcx.sf.net/ChangeLog
|
.: Hauptzweig |
2005-12-13 | 0.9.7 | Kleinere neue Funktionen | mehr... |
.: cpxctrl |
2005-09-15 | 0.2.5 | Ersteintrag | mehr... |
|
|
Angaben ändern
Neue Version melden
|
|
|