Lp4all ermöglicht die Dokumentation von Code direkt in den Kommentaren im Quellcode. Es verwendet eine einfache Wiki-ähnliche Syntax und generiert eine HTML-Version von Code und Dokumentation. Es ähnelt dem traditionellen Tool für »Literate Programming« Noweb, außer dass Noweb nicht funktioniert, wenn man einen spezifischen Editor zum Bearbeiten des Quellcodes verwenden muss. In Lp4all wird die Dokumentation in den Kommentaren der Sprache gespeichert. Der originale Quellcode kann weiter direkt vom Compiler verwendet werden. Lp4all ist auch sprachunabhängig. Es weiß nichts über Funktionen, Methoden, Konstanten oder Klassen. (non)