Defekter Artikel geliefert bekommen, Rechtsschutzversicherung im Notfall
Verfasst: 07. Mär 2014 7:50
Hallo Mitglieder, ich brauche mal einen Rat, weil ich leider nicht mehr weiter weiß:
Ich habe übers Internet Computerteile für meinen Linux PC bestellt. Bei der Paketannahme habe ich keine Beschädigungen an der Verpackung gesehen. Nach Einbau funktioniert die Grafikkarte und Motherboard nicht richtig bzw. Netzteil nicht, der Computer geht gar nicht an, obwohl alles richtig angeschlossen ist.
Der Lieferant sagt nun, nachdem ich ihn darauf angeschrieben habe, dass die Teile defekt seine, diese sein Lager so nicht verlassen hätte, warum mir der Schaden nicht bei der Annahme aufgefallen ist und vermutet, dass die Teile falsch montiert wurden.
Ich will natürlich jetzt neue Computerteile und renne dem Händler schon seit 6 Tagen hinterher. Der aber sieht sich nicht in der Schuld. Was soll ich jetzt machen? Die Teile sind definitiv weder bei mir noch in seinem Lager kaputt gegangen ...Wer ist in der Nachweispflicht und wie sehen meine Chancen aus einwandfreie Teile zu bekommen? Notfalls müsste ich doch vor Gericht, ich habe auch eine Rechtsschutzversicherung, die sowas doch wohl abdeckt? Oder braucht man eine andere Versicherung, die mir helfen könnte?
Danke für hilfreiche Antworten!
Ich habe übers Internet Computerteile für meinen Linux PC bestellt. Bei der Paketannahme habe ich keine Beschädigungen an der Verpackung gesehen. Nach Einbau funktioniert die Grafikkarte und Motherboard nicht richtig bzw. Netzteil nicht, der Computer geht gar nicht an, obwohl alles richtig angeschlossen ist.
Der Lieferant sagt nun, nachdem ich ihn darauf angeschrieben habe, dass die Teile defekt seine, diese sein Lager so nicht verlassen hätte, warum mir der Schaden nicht bei der Annahme aufgefallen ist und vermutet, dass die Teile falsch montiert wurden.
Ich will natürlich jetzt neue Computerteile und renne dem Händler schon seit 6 Tagen hinterher. Der aber sieht sich nicht in der Schuld. Was soll ich jetzt machen? Die Teile sind definitiv weder bei mir noch in seinem Lager kaputt gegangen ...Wer ist in der Nachweispflicht und wie sehen meine Chancen aus einwandfreie Teile zu bekommen? Notfalls müsste ich doch vor Gericht, ich habe auch eine Rechtsschutzversicherung, die sowas doch wohl abdeckt? Oder braucht man eine andere Versicherung, die mir helfen könnte?
Danke für hilfreiche Antworten!