Seite 1 von 1
Gnome - mehrere Fenster
Verfasst: 24. Apr 2008 18:07
von arnonymous
Hallo Leute,
wie stelle ich unter Gnome - unter SLES 10 - mehrere virtuelle Desktops ein?
Die Funktion ist gut versteckt
Viele Grüße
ArnoNymous
gnome
Verfasst: 26. Apr 2008 9:41
von ArnoNymous
Hallo,
ich kan zwar verstehendas keiner freiwillig mit Gnome arbeiten will (ich muss es nach nach megreren jahren KDE), aber dass mir gar keiner eine Antwort geben kann stimmt mich nachdecnklich.
Mir jedenfalls war es nicht gelungen, diese Konfiguration dafür zu finden.
Gruß
ArnoNymous
Verfasst: 26. Apr 2008 10:39
von cherfan
Meineswissens gibt es für das gnome-panel das Applet "Arbeitsflächenumschalter".
Mit dem solltest du dann zwischen den Virtuellen Destops schalten können.
gnome
Verfasst: 26. Apr 2008 11:26
von ArnoNymous
Hallo,
die Voreinstellung bei dem SLES ist, das nur eine Arbeitsfläche vorhanden ist.
Und in den Gmome-Konfigurationstools finde ich nicht - wie etwa unter kcontrol - die Einstellung, um die Anzahl der Arbeitsflächen einzustellen.
Gnome ist ansonsten sowieso gewöhnungsbedürftig, schon der Nautilus ist ein Graus.
Kann man den irgendwie zum 2-Fenster-Modus überreden?
Nehme als Ersatz den Tuxcommander
Aber als Server-Oberfläche finde ich Gnome schon OK, einfach und ohne viel Schnickschnack. XFCE hätte es vielleicht auch gemacht
Gruß
ArnoNymous
Verfasst: 26. Apr 2008 11:56
von cherfan
Ne, 2-Fenster-Modus geht bei Nautilus glaub ich nich.
Mit rechtsklick auf den Arbeitsflächenumschalter im Panel --> einstellungen, sollte die Anzahl der Flächen änderbar sein.
Benutzt du Compiz oder sowas, dann müstest du das dort ändern.
Arbeitsflächenumschalter
Verfasst: 28. Apr 2008 8:59
von ArnoNymous
>Arbeitsflächenumschalter
Das ist bestimmt richtig, aber den gibt's erstmal nicht.
Wie heißt diese Funktion, damit ich das nachinstallieren kann?
Viele Grüße
ArnoNymous