Moin,
ja Du hast jetzt viele Meinungen gehört und all zeugen von Vorlieben...
Die Frage ist: Was willst du erreichen?
Möchtest Du professionell, industrie-nah programmieren lernen und dies über einen längeren Zeitraum, ein paar Jahre bis zum Profi durchziehen? -> C -> C++ und Java, ggf. Pascal.
Möchstest Du für Medizin und Raumfahrt programmieren? -> Ada
Möchtest Du schnellen Erfolg mit grafischen Elementen, dabei aber mit der Gefahr, Dir einen oberflächlichen Programmierstil anzugewöhnen? -> Gambas (ein Visual Basic ähliches Tool)
---------------
Anfangen würde ich aber unbedingt mit Shell-Scripting:
Es ist einfach zu kontrollieren (debuggen)
Die Elemente welche benutzt werden, findest Du in jeder Sprache wieder.
Du kannst auch von jeder Sprache Anweisungen an die Shell-Umgebung absetzen.
Gefällt Dir die Script-Programmierung, kann'ste auch in die leistungsfähige Perl-Programmierung wechseln...
bye
brum