Ich habe meine Server/Client Anwendung von fgets()/fputs() auf read/write geändert
der Grund dafür war eigentlich das ich im Web gelesen habe das fgets und fputs eher kontra produktiv wären, da diese funktionen einen Cash verwenden.
Schön und gut ...
hab jetzt aber das Problem dass der Server nicht mehr mitbekommt wenn der Client unverhofft abbricht.
bei fgets hats noch funktioniert (konnte auf eof() prüfen)
bei meinen Internet Recherchen
hab ich gelesen dass ich mit setsockopt SO_KEEPALIVE
mit TCP_KEEPIDLE, TCP_KEEPCNT und TCP_KEEPINTVL setzen soll
damit hatte ich aber keinen Erfolg
was macht jetzt fgets besser?
oder soll ich meine Anwendung jetzt wieder zurück portieren?
was meint Ihr?
Ich habe hier immer die besten Antworten bekommen.
Hoffe dieses Forum lebt noch

Danke im Voraus
für Eure Antworten
