Hallo ich wünsche ein schönen Guten Morgen,
Ich habe mit Ndiswrapper und denn neuen KNetworkManager von Suse Linux 10.1 gestern abend mein W-Lan perfekt zum Laufen bekommen. Der KNetworkManager ist wirklich sehr gut gelungen und echt praktisch! Habe jetzt nur ein Problem das ich Ndiswrapper bei jeden Systemstart von Hand Starten muss.
Also so:
su -
modprobe ndiswrapper
Der befehl ndiswrapper -m zeigt leider keine wirkung?!
Schon mal vielen dank im vorraus!
PS: OpenSuse 10.1 macht ein sehr guten eindruck selbst Xgl macht keine Probleme!
Ndiswrapper beim Systemstart Starten..?
Weiß keiner eine lösung?
Kann mir keiner Helfen?
Ich denke das Problem ist das man Root rechte benötigt oder?
Lieben Gruß Dennis.
Ich denke das Problem ist das man Root rechte benötigt oder?
Lieben Gruß Dennis.
Kann mir keiner Helfen?
Es gibt für mich leider keine bekannte alternative ich muss denn WinTreiber benutzen. Gibt es unter Linux nicht wowas wie ein Autostart? So das Ndiswrapper beim Hochfahren gleich gestratet wird? Da muss es doch eine Datei geben wo ich das eintragen kann oder?
mfg Dennis
mfg Dennis
Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, geht es darum, beim Start ein Modul mitzuladen, oder? Ndiswrapper kenne ich zwar vom hören, habe ich aber selber noch nie benutzt.
Wenn es nur um das Laden beim Booten geht, musst du einfach in der Datei /etc/modprobe.conf.local das zu ladende Modul eintragen und fertig..
Wenn es nur um das Laden beim Booten geht, musst du einfach in der Datei /etc/modprobe.conf.local das zu ladende Modul eintragen und fertig..
Hey super !
Es geht echt super 1000 Dank! Und dazu noch so einfach!
Danke für denn Tipp!!
mfg Dennis
Danke für denn Tipp!!
mfg Dennis