hallo,
ich wollte mal fragen, wie ich aus einem installierten linux eine überall lauffähige livecd erstellen kann, ich habe da schon was von slax gehört, aber gibt es da auch andere methoden???
live cd selbst erstellen
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Hallo !r0nY,
hier gibts eine nette Anleitung in deutsch...
http://www.tecchannel.de/client/linux/438588/
hier gibts eine nette Anleitung in deutsch...
http://www.tecchannel.de/client/linux/438588/
- - -
Gruss Thomas
Gruss Thomas
live cd
Hallo,
einige distries haben sowas schon mit an bord
Eine gute (manuelle) anleitung ist hier:
http://www.ping.de/aktiv/live-cd/anleitung.html
und hier ist noch eine andere beschreibung:
http://forum.mindfactory.de/archive/ind ... -6327.html
Habe das einmal nachvollzogen, aber nicht weiter vertieft.
Es hat funktioniert, nur wollte die neue disrie den gleichen maustyp (usb oder ps/2)
haben wie die masterversion.
Dessen inhalt in zusammengefasster kurzform sieht so aus:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Installieren der Live-CD, DSL oder Knoppix, auf Festplatte
hier: DSL /dev/hda11 = /mnt/dsl
2. Boote das Installierte System und veraendere es nach belieben.
Zum Schluss raeume auf, loesche alle Temporaeren Dateien usw.
Mache User-verzeichnis permanent:
# rm -rf /etc/skel
# cp -r /home/dsl /etc/skel
# chown -R root.root /etc/skel
3. Kopieren von Teilen der DSL/Knoppix-CD auf eine extra Partition,
hier Verzeichnis DSLcustom auf externer USB-Festplatte:
!Achtung: /mnt/removable (Mandriva) = /mnt/sda1 (DSL), je nach System!
# mkdir -p /mnt/removable/DSLcustom/KNOPPIX_CD
# cd /mnt/cdrom
# tar mcpf - . --exclude ./KNOPPIX/KNOPPIX | (cd /mnt/removable/DSLcustom/KNOPPIX_CD/; tar xpf -)
verschrieben ... kommt dieser Fehler:
tar: --exclude: Kann stat nicht ausführen....
dann KNOPPIX-Datei manuell lowschen. ?? --exclude=./KNOPPIX/KNOPPIX ??
4. Boote die Live-CD (lang=de toram dma)
Entferne auf der Installierten Version alle Script-Dateien unter /etc/sysconfig
5. Erstelle neues System und ISO
Wechsel zum DSLcustom-Verzeichnis und
[root@Merkur DSLcustom]# mkisofs -R -L /mnt/hda11/ | create_compressed_fs - 65536 > /mnt/sda1/DSLcustom/KNOPPIX_CD/KNOPPIX/KNOPPIX
# cd /mnt/sda1/DSLcustom/
[root@Merkur DSLcustom]# mkisofs -J -T -v -r -no-emul-boot -boot-load-size 4 -boot-info-table -c boot/isolinux/boot.cat -b boot/isolinux/isolinux.bin -o dsl_custom.iso KNOPPIX_CD
6. Das fertige ISO dsl_custom.iso nun brennen
--------------------------------------------------------------------------------------------
Knoppix ist, wenn platzbedarf egal, wegen aktuellerer paketauswahl dsl vorzuziehen.
bye brum
einige distries haben sowas schon mit an bord
Eine gute (manuelle) anleitung ist hier:
http://www.ping.de/aktiv/live-cd/anleitung.html
und hier ist noch eine andere beschreibung:
http://forum.mindfactory.de/archive/ind ... -6327.html
Habe das einmal nachvollzogen, aber nicht weiter vertieft.
Es hat funktioniert, nur wollte die neue disrie den gleichen maustyp (usb oder ps/2)
haben wie die masterversion.
Dessen inhalt in zusammengefasster kurzform sieht so aus:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Installieren der Live-CD, DSL oder Knoppix, auf Festplatte
hier: DSL /dev/hda11 = /mnt/dsl
2. Boote das Installierte System und veraendere es nach belieben.
Zum Schluss raeume auf, loesche alle Temporaeren Dateien usw.
Mache User-verzeichnis permanent:
# rm -rf /etc/skel
# cp -r /home/dsl /etc/skel
# chown -R root.root /etc/skel
3. Kopieren von Teilen der DSL/Knoppix-CD auf eine extra Partition,
hier Verzeichnis DSLcustom auf externer USB-Festplatte:
!Achtung: /mnt/removable (Mandriva) = /mnt/sda1 (DSL), je nach System!
# mkdir -p /mnt/removable/DSLcustom/KNOPPIX_CD
# cd /mnt/cdrom
# tar mcpf - . --exclude ./KNOPPIX/KNOPPIX | (cd /mnt/removable/DSLcustom/KNOPPIX_CD/; tar xpf -)
verschrieben ... kommt dieser Fehler:
tar: --exclude: Kann stat nicht ausführen....
dann KNOPPIX-Datei manuell lowschen. ?? --exclude=./KNOPPIX/KNOPPIX ??
4. Boote die Live-CD (lang=de toram dma)
Entferne auf der Installierten Version alle Script-Dateien unter /etc/sysconfig
5. Erstelle neues System und ISO
Wechsel zum DSLcustom-Verzeichnis und
[root@Merkur DSLcustom]# mkisofs -R -L /mnt/hda11/ | create_compressed_fs - 65536 > /mnt/sda1/DSLcustom/KNOPPIX_CD/KNOPPIX/KNOPPIX
# cd /mnt/sda1/DSLcustom/
[root@Merkur DSLcustom]# mkisofs -J -T -v -r -no-emul-boot -boot-load-size 4 -boot-info-table -c boot/isolinux/boot.cat -b boot/isolinux/isolinux.bin -o dsl_custom.iso KNOPPIX_CD
6. Das fertige ISO dsl_custom.iso nun brennen
--------------------------------------------------------------------------------------------
Knoppix ist, wenn platzbedarf egal, wegen aktuellerer paketauswahl dsl vorzuziehen.
bye brum