Hallo Profis!
Ich habe eine Aufgabe für euch! Mal schaun, wer sie lösen kann?!
Ich suche ein mainboard für Suse Linux 10.0.
Folgende Anforderungen soll das gesuchte mainboard erfüllen:
1) 64-Bit
2) 939 Sockel für Athlon
3) mindestens zwei S-ATA Anschlüsse
4) S-ATA II Unterstützung
5) 4 Arbeitspeichersteckplätze
6) 2 IDE
7) 6xUSB 2.0
mindestens 1x PCI-Express
9) AGP
10) mindestens 2x PCI
Es wäre mir sehr wichtig, dass alle Komponenten, die das mainboard beinhaltet bereits während der Installation richtig vom System erkannt werden, dass keine Aufwand bei der Konfiguration bzw. nachinstallieren entsteht.
Vielleicht hat jemand bereits gute Erfahrungen mit einem mainboard gemacht, das oben genannte Anforderungen erfüllt und kann ein kurzer Bericht schreiben. Ich glaube davon würden einige profitieren.
Viele Grüße, polonus
Das perfekte mainboard gesucht!
Hi,
das wäre ja alles OK, wenn nicht AMD vor kurzem den AM2-Sockel angekündigt hätte. Sockel 939 wird damit meiner Meinung nach zum Auslaufmodell ohne Zukunft. AM2-Mainbords müßte es demnächst geben. Ich denke, man sollte noch solange warten, damit man wenigstens 1-2 Jahre auf der sicheren Seite ist.
Wenn man grundsätzlich keinen Upgrade plant, mag ein Sockel 939 auch jetzt noch angehen.
Gruß,
hjb
das wäre ja alles OK, wenn nicht AMD vor kurzem den AM2-Sockel angekündigt hätte. Sockel 939 wird damit meiner Meinung nach zum Auslaufmodell ohne Zukunft. AM2-Mainbords müßte es demnächst geben. Ich denke, man sollte noch solange warten, damit man wenigstens 1-2 Jahre auf der sicheren Seite ist.
Wenn man grundsätzlich keinen Upgrade plant, mag ein Sockel 939 auch jetzt noch angehen.
Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Siehe hier: Klick
Besagtes Mainboard macht zusätzlich alles, was Du brauchst.
Ob Du schon auf den neuen AM2-Sockel setzen willst, mußt Du wissen. Bis es Mainboard und Prozessoren gibt dürfte noch ne Weile vergehen. Ich denke es gibt zur Zeit eh andauernd irgendwelche neuen Sockel, von daher kann man Zukunftsfähigkeit schlecht planen.
Besagtes Mainboard macht zusätzlich alles, was Du brauchst.
Ob Du schon auf den neuen AM2-Sockel setzen willst, mußt Du wissen. Bis es Mainboard und Prozessoren gibt dürfte noch ne Weile vergehen. Ich denke es gibt zur Zeit eh andauernd irgendwelche neuen Sockel, von daher kann man Zukunftsfähigkeit schlecht planen.
P.S.: Hab grad gesehen, daß Du wohl noch ne AGP-Grafikkarte betreiben möchtest. Das Board bietet so einen Steckplatz, aber nicht alle AGP-Grafikkarten funktionieren. Du mußt in die Kompatibilitätsliste des Herstellers gucken. Ich würde Dir aber eher raten, Dich von Deiner AGP-Grafikkarte zu verabschieden, das ist langsam wirklich nicht mehr zunkunftsfähig. Gute Preise sollten sich beim Verkauf noch erzielen lassen, eben weil viele noch Mainboards mit AGP haben, aber kaum noch Grafikkarten mehr dafür hergestellt werden. Was ist es denn für eine Modell ?