Schönen guten Tag.
Ich arbeite mich grade durch das The GIMP 2.2 Handbuch durch und probiere und übe natürlich nebenbei.
Momentan scheitere ich an einer der wohl leichtesten Übungen:
Ich möchte ein Rechteck zeichnen, dessen Ecken rund sind und möchte den Inhalt, genau wie den Hintergrund, weiß lassen (oder farbig, egal). Das wichtige aber daran soll sein, dass die Kanten und Rundungen des Rechtecks mit einer Linie nachgezogen werden soll, oder eigentlich kleine Punkte, die dann farbig sind, beispielsweise rot.
Soweit so gut. Rechteckige Auswahl, Kanten ausblenden = 50.0 beispielsweise. Die Auswahl zum Pfad machen und nachziehen.
Aber dabei kommt ein Effekt zustande, den ich eben NICHT haben möchte:
Die Linie, oder die Punkte, mit denen nachgezogen wurde, laufen aus. Kanten ausblenden ist ja immerhin eingestellt gewesen. Also sind die Punkte innen rot und aussen hellrot.
Das soll aber nicht so sein.
Sondern die Linie, bzw die Punkte, was auch immer, sollen gleichmäßig gefärbt sein.
Bis jetzt kam ich einfach nocht nicht drauf, wie ich ein ganz normales Rechteck mit runden Ecken ohne Kanten-ausblend-effekt (der sich auf die Farbe auswirkt) nachziehen lassen kann...
Bei Photoshop für Windows gabs doch direkt ein Tool dafür, hat man mir gesagt. Hab nie PS auf Rechner gehabt. Seit Lunux hab ich aber das Äquivalent dafür und wollte jetzt mal mit so nem Prog anfangen.
Sitze seit 3 Tagen am Handbuch, hab auch schon den Workshop gemacht, aber is schon krass, dass so einfache Sachen bei GIMP 2 so schwierig sein sollen, oder?
Ich wäre sehr dankbar, wenn man mir helfen könnte. Mir gehts ja nich nur um das Rechteck, ich will ja die Funktionen verstehen lernen
Danke und bis die Tage...
Nyasha
GIMP 2 - Frage
interessant - ist mir noch nie aufgefallen
Wenn Du jetzt mit dem Zauberstab den Rahmen markierst, kannst Du Ihn monochrom im dem Farbeimer füllen! Dann sollte der Effekt so sein, wie erwartet.
Ich mach sowas immer mit <auswahl>, <auswahl füllen> <auswahl verkleinern um x pixel> <löschen> - geht auch fix
Gruß, Albert
Wenn Du jetzt mit dem Zauberstab den Rahmen markierst, kannst Du Ihn monochrom im dem Farbeimer füllen! Dann sollte der Effekt so sein, wie erwartet.
Ich mach sowas immer mit <auswahl>, <auswahl füllen> <auswahl verkleinern um x pixel> <löschen> - geht auch fix
Gruß, Albert
Diese Sache ist mit Gimp eigentlich sehr einfach zu realisieren - vorausgesetzt natürlich, das ich dich richtig verstanden habe.. ^^
Um ein Rechteck mit abgerundeten Ecken und einem farbigen Rand zu erstellen, braucht es folgende Schritte:
* Rechteck mit dem Rahmentool ziehen
* Menü: Auswahl -> abgerundetes Rechteck
** Winkel wählen
* Menü: Auswahl -> Rand
** Größe des Rands in Pixel angeben
* Menü: Bearbeiten -> Mit VG-Farbe ausfüllen
Fertig - hier das Ergebnis:
Um ein Rechteck mit abgerundeten Ecken und einem farbigen Rand zu erstellen, braucht es folgende Schritte:
* Rechteck mit dem Rahmentool ziehen
* Menü: Auswahl -> abgerundetes Rechteck
** Winkel wählen
* Menü: Auswahl -> Rand
** Größe des Rands in Pixel angeben
* Menü: Bearbeiten -> Mit VG-Farbe ausfüllen
Fertig - hier das Ergebnis: