Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich kenne mich überhaupt nicht mit Suse-LINUX aus.
Wir haben hier ein Heimnetzwerk. Auf einem der rechner habe ich dann Windows XP installiert, da nur NE drauf war. Da fingen die Probleme an. Mir war es nicht möglich den Rechner in das Heimnetzwerk einzubinden. Normalerweise läuft das ja fast automatisch, nur gibt der rechner immer die meldung heraus, dass eine hardware nicht richtig angeschlossen ist. Habe aber schon alles überprüft und die netzwerkkarte funktioniert auch. Dann habe ich allerdings entdeckt dass mir die Hardware-Adress zu diesem rechner fehlt, was bei den anderen rechnern nicht der fall ist. Wie wichtig ist diese hardware-adresse und wo finde ich sie??
Das ganze Netzwerkwerk läuft über den Samba-Server. Quäle mich seit ein paar TAgen damit rum, hatte vorher noch nie mit LINUx zu tun, deshalb fällt es mir unheimlich schwer,allein schon die ganzen Fachbegriffe
Bitte helft mir.
gruß
volker
Netzwerk
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
kiste
die kiste die ich nicht ins netz kriege, sagt das
und an der anderen kiste arbeite ich momentan, von hier kann ich auch in yast einsteigen oder wie gesagt im internet alles überblicken, nur bringt mir das überblicken nicht viel wenn man keine ahnung davon hat.
hier sind noch drei weitere rechner an den server angeschlossen und da funktioniert alles wunderbar, da sind die gleichen einstellungen
zumindest müsste doch wenn alles angeschlossen ist irgendeine meldung diesbezüglich kommen, aber die einzige reaktion, die ich bekomme ist die meldung "ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen"
und an der anderen kiste arbeite ich momentan, von hier kann ich auch in yast einsteigen oder wie gesagt im internet alles überblicken, nur bringt mir das überblicken nicht viel wenn man keine ahnung davon hat.
hier sind noch drei weitere rechner an den server angeschlossen und da funktioniert alles wunderbar, da sind die gleichen einstellungen
zumindest müsste doch wenn alles angeschlossen ist irgendeine meldung diesbezüglich kommen, aber die einzige reaktion, die ich bekomme ist die meldung "ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen"
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
auf allem rechnern bis auf eben diesen einen (NT) läuft XP. Und jetzt wollte ich auf bitten meines chefs dort auch XP installieren. wir haben hier einen serverrechner und ich greife von meinem rechner auf diesen zu ( root-nutzer) und nutze auch das YAST-Kontrollzentrum
habe leicht probleme es zu beschreiben,weil ichs selbst noch nicht kenne
habe leicht probleme es zu beschreiben,weil ichs selbst noch nicht kenne
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Der Server an dem du fummelst ist die Susekiste (samt Samba)? Und die meint ein Netzwerkkabel würde fehlen? Aber du kannst das Netzwerk "überblicken"? Ich versteh es immer noch nicht.
Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.pro-linux.de/work/server/index.html Zumindest bis du weist was du genau willst.
MfG, Klopskuchen
Vielleicht hilft dir das weiter: http://www.pro-linux.de/work/server/index.html Zumindest bis du weist was du genau willst.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Aha. Wenn die XP-Kiste meldet, sie hätte keine physikalische Verbindung über den Ethernetadapter, kannst du bei der Suse suchen bis du schwarz wirst. Guck also erstmal, das der Ethernatanschluß richtig eingerichtet ist. Da bist du in einem Windowsforum allerdings besser bedient, denk ich mal.
ps. > "ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen"
Mal probiert, anderes Kabel oder Sitzt des Steckers überprüfen? Das reagieren auf Fehlermeldungen wirkt manchmal Wunder.
MfG, Klopskuchen
ps. > "ein netzwerkkabel ist nicht angeschlossen"
Mal probiert, anderes Kabel oder Sitzt des Steckers überprüfen? Das reagieren auf Fehlermeldungen wirkt manchmal Wunder.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .