Aufräumarbeiten
Aufräumarbeiten
Guten Abend,
um freundliche Überprüfung und evtl. Beseitigung folgender Beiträge im Kommentarbereich des Nachrichtenportals wird gebeten:
1) Virtualisierung im Linux-Kernel
Linux ade
Gesendet von G.W. am Mi, 31. Mai 2006 um 18:18
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
2) Virtualisierung im Linux-Kernel
Windows ade
Gesendet von G. W. am Mi, 31. Mai um 18:21
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter den Namen eines anderen Kommentators.
Mit freundlichen Grüßen,
G. W.
um freundliche Überprüfung und evtl. Beseitigung folgender Beiträge im Kommentarbereich des Nachrichtenportals wird gebeten:
1) Virtualisierung im Linux-Kernel
Linux ade
Gesendet von G.W. am Mi, 31. Mai 2006 um 18:18
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
2) Virtualisierung im Linux-Kernel
Windows ade
Gesendet von G. W. am Mi, 31. Mai um 18:21
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter den Namen eines anderen Kommentators.
Mit freundlichen Grüßen,
G. W.
Hallo,
Leider geht das nette kleine Spielchen grad weiter:
3) OpenSUSE-Build-Service läuft an
Re[8]: Kann da jemand mal was ekl&aum...
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 9:01
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
4) OpenSUSE-Build-Service läuft an
Re: Das ist es...
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 9:04
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
5) KDE 3.5.3 freigegeben
Re: Ist schnell geworden
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 11:10
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
6) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[3]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 11:09
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
7) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[5]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 12:22
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Einen schönen Regentag wünscht G. W.
Ja, richtig, recht herzlichen Dank dafür.hjb wrote:Die beiden Beiträge sind bereits seit gestern abend gelöscht.
Leider geht das nette kleine Spielchen grad weiter:
3) OpenSUSE-Build-Service läuft an
Re[8]: Kann da jemand mal was ekl&aum...
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 9:01
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
4) OpenSUSE-Build-Service läuft an
Re: Das ist es...
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 9:04
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
5) KDE 3.5.3 freigegeben
Re: Ist schnell geworden
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 11:10
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
6) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[3]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 11:09
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
7) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[5]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 12:22
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Einen schönen Regentag wünscht G. W.
Liste war unvollständig:
8) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[2]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 8:58
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Und länger geworden ist sie auch:
9) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[5]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 12:52
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Dass die lieben Bengel aber auch immer soviel Arbeit verursachen müssen. :( Tja, ist halt so, wenn man Kinder um sich hat. Dafür machen sie ja an anderer Stelle viel Freude, nicht wahr?
Gruß G. W.
8) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[2]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 8:58
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Und länger geworden ist sie auch:
9) KDE 3.5.3 freigegeben
Re[5]: schneller?
Gesendet von G. W. am Do, 1. Jun um 12:52
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Dass die lieben Bengel aber auch immer soviel Arbeit verursachen müssen. :( Tja, ist halt so, wenn man Kinder um sich hat. Dafür machen sie ja an anderer Stelle viel Freude, nicht wahr?
Gruß G. W.
Nein, tut mir leid, Janka, ganz so einfach geht es nicht. Wenn es Regeln gibt, dann gelten sie und wenn Verstöße gegen diese mit dem Hinweis "Vielleicht wird's ja einfach Zeit für einen neuen Nick" quasi für ungültig oder unwichtig erklärt werden, dann stelle ich hier die Frage, warum es sie überhaupt gibt.Janka wrote:Vielleicht wird's ja einfach Zeit für einen neuen Nick.
Noch was: Dass man sich hier Sachen wie
als Reaktion auf einen überhaupt nicht persönlich aggressiven Beitrag anhören darf, geht einfach nicht. Wer glaubt, jemanden so wegbekommen zu können, irrt sich gewaltig. Es gibt ein Grundgesetz und in diesem Grundgesetz gibt es einen gewissen Artikel 1, habe ich mal gehört.Einfach nur Fleisch und Knochen ohne Nutzen... du verschwendest wertvolle Luft.
Sowas ist nicht mehr nur persönlich beleidigend, das ist wesentlich mehr: Menschen darf man einfach nicht absprechen, dass sie Menschen sind. Nicht mal dann, wenn man darauf besteht, dass MS mit einem Dollarzeichen geschrieben wird und jemand es wagt, eine Anspielung darauf zu machen.
Deshalb:
10) Red Hat startet Mugshot
Re[3]: Audioscrobbler/Last.fm anyone?
Gesendet von Michael am Do, 1. Jun um 17:00
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Beschimpfung eines anderen Kommentators. ("Beschimpfung" ist eine sehr wohlwollende Bezeichnung)
Hi!
Bei den anderen Postings macht es IMO keinen Sinn, jetzt noch dagegen vorzugehen. Die entsprechenden Diskussionen sind weitgehend beendet.
Gruß,
hjb
Solche Asis sind sicher das letzte, was wir hier brauchen. Der ist weg und wird auch eine Weile nicht mehr auf PL zugreifen, zumindest nicht unter dieser IP-Adresse.G. W. wrote:Noch was: Dass man sich hier Sachen wieals Reaktion auf einen überhaupt nicht persönlich aggressiven Beitrag anhören darf, geht einfach nicht. Wer glaubt, jemanden so wegbekommen zu können, irrt sich gewaltig. Es gibt ein Grundgesetz und in diesem Grundgesetz gibt es einen gewissen Artikel 1, habe ich mal gehört.Einfach nur Fleisch und Knochen ohne Nutzen... du verschwendest wertvolle Luft.
Sowas ist nicht mehr nur persönlich beleidigend, das ist wesentlich mehr: Menschen darf man einfach nicht absprechen, dass sie Menschen sind. Nicht mal dann, wenn man darauf besteht, dass MS mit einem Dollarzeichen geschrieben wird und jemand es wagt, eine Anspielung darauf zu machen.
Bei den anderen Postings macht es IMO keinen Sinn, jetzt noch dagegen vorzugehen. Die entsprechenden Diskussionen sind weitgehend beendet.
Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?
Regeln sind interpretierbar. Man muss immer Aufwand und Nutzen/Schaden abwägen. Unsere Gesellschaft funktioniert nicht, weil jeder sich an die Regeln hält, sondern weil der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt wird. Die Verhältnismäßigkeit einer Reaktion kann aber am besten dort festgestellt werden, wo das Problem überhaupt erst entstanden ist.G. W. wrote:Nein, tut mir leid, Janka, ganz so einfach geht es nicht. Wenn es Regeln gibt, dann gelten sie und wenn Verstöße gegen diese mit dem Hinweis "Vielleicht wird's ja einfach Zeit für einen neuen Nick" quasi für ungültig oder unwichtig erklärt werden, dann stelle ich hier die Frage, warum es sie überhaupt gibt.Janka wrote:Vielleicht wird's ja einfach Zeit für einen neuen Nick.
Insofern halte ich es für besser, du stellst dich im Newsforum den Diskussionen, die du dort ja oft genug mit harschen Worten selbst anzettelst, anstatt hintenrum Beiträge wegen ihres Inhaltes löschen zu lassen.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Guten Tag,
10) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Nicht unter GPL ...
Gesendet von G. W. am Fr, 7. Jul 2006 um 9:32
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
11) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Re: Ist RealBasic unter der GPL?
Gesendet von G.W. am Sa, 8. Jul um 9:48
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
12) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Re[3]: Ist RealBasic unter der GPL?
Gesendet von G.W. am Sa, 8. Jul um 10:36
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Schönes Wochenende!
10) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Nicht unter GPL ...
Gesendet von G. W. am Fr, 7. Jul 2006 um 9:32
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
11) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Re: Ist RealBasic unter der GPL?
Gesendet von G.W. am Sa, 8. Jul um 9:48
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
12) REALbasic 2006 Release 3 für Linux
Re[3]: Ist RealBasic unter der GPL?
Gesendet von G.W. am Sa, 8. Jul um 10:36
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
Schönes Wochenende!
Danke für diesen Beitrag, der die Kenntnisnahme der Existenz eines Kommentators mit dem Namen G. W. bestätigt. Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen, dass das kommt, ohne überhaupt danach fragen zu müssen.
Und immer schön dran denken:
Beiträge, die beleidigend oder grob neben dem Thema sind, werden von uns entfernt. Weitere Gründe für das Entfernen von Beiträgen sind Gesetzesverstöße, Copyright-Verletzungen, unerwünschte Werbung, Schreiben unter dem Namen eines anderen Kommentators und Beschimpfungen. Im Extremfall behalten wir uns rechtliche Schritte gegen den Einsender vor. Niemand sollte denken, daß es nicht möglich sei, ihn notfalls zu belangen.
Lesen konnten viele Steinzeitmenschen zwar nicht, aber die Kette Richtlinie -> Drohung -> Handlungsanpassung haben selbst Steinzeitmenschen vermutlich mehrheitlich begriffen.
Werden offensichtliche Fälle des Nichtbefolgens o.g. Richtlinie dauerhaft toleriert, dann wird sich irgendwann überhaupt niemand mehr an die Richtlinie halten. Wenn dies der erwünschte Effekt ist, kann die Richtlinie auch gleich komplett gestrichen werden.
Auch sehr reizvoll wäre die komplette Abschaffung des Namensfelds. Dadurch werden nicht nur derartige vorgebliche Verwechslungen und Zufälle verhindert, sondern das spaßige Mätzchen zum Vergnügen aller weiter ausgedehnt und intensiviert.
Und immer schön dran denken:
Beiträge, die beleidigend oder grob neben dem Thema sind, werden von uns entfernt. Weitere Gründe für das Entfernen von Beiträgen sind Gesetzesverstöße, Copyright-Verletzungen, unerwünschte Werbung, Schreiben unter dem Namen eines anderen Kommentators und Beschimpfungen. Im Extremfall behalten wir uns rechtliche Schritte gegen den Einsender vor. Niemand sollte denken, daß es nicht möglich sei, ihn notfalls zu belangen.
Lesen konnten viele Steinzeitmenschen zwar nicht, aber die Kette Richtlinie -> Drohung -> Handlungsanpassung haben selbst Steinzeitmenschen vermutlich mehrheitlich begriffen.
Werden offensichtliche Fälle des Nichtbefolgens o.g. Richtlinie dauerhaft toleriert, dann wird sich irgendwann überhaupt niemand mehr an die Richtlinie halten. Wenn dies der erwünschte Effekt ist, kann die Richtlinie auch gleich komplett gestrichen werden.
Auch sehr reizvoll wäre die komplette Abschaffung des Namensfelds. Dadurch werden nicht nur derartige vorgebliche Verwechslungen und Zufälle verhindert, sondern das spaßige Mätzchen zum Vergnügen aller weiter ausgedehnt und intensiviert.
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
...hat mit dem gezielten Mißbrauch einer fremden Reputation wieviel zu tun? Vielleicht hättest du den besagten Beitrag mal lesen wollen?Guido Weber wrote:Vielleicht denkst du mal dran, dass es nicht nur eine Person auf dieser Welt gibt, die ein G und ein W in ihrem Namen haben?
Andererseits, beim Betrachten der programmierten Reaktionen sollte man darüber nachdenken den Popcornbestand im Auge zu behalten. Die Robotik auf Schlagwörter sind faszinierend.
When all else fails, read the instructions .
Evtl. wäre es das einfachste wenn einer von beiden oder besser beide nen Nickname benutzt und nicht die Initialien ... wo doch eh ne gewisse Assoziation zu einer berühmten Persönlichkeit bei den Inititalien "G.W." besteht, die nicht unbedingt positiv sein muß (das ist nicht beleidigend gemeint, für Eure Initialien könnt Ihr bekannterweise nichts).
14) Firefox 200 Millionen Mal heruntergeladen
Re[4]: No stopping us now?
Gesendet von 2old4these am Mi, 2. Aug um 10:03
Begründung: Ein klein wenig zu persönlich (Benutzer fällt in letzter Zeit auch anderen unangenehm auf, kann das sein?)
15) Firefox 200 Millionen Mal heruntergeladen
Re[4]: No stopping us now?
Gesendet von G. W. am Mi, 2. Aug um 10:26
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
16) Mandriva stellt »Thor« vor
Re[2]: Marketing Mist
Gesendet von Jehu am Mi, 2. Aug um 9:28
Begründung: "Depp vom Dienst" = eine Prise zu persönlich.
Re[4]: No stopping us now?
Gesendet von 2old4these am Mi, 2. Aug um 10:03
Begründung: Ein klein wenig zu persönlich (Benutzer fällt in letzter Zeit auch anderen unangenehm auf, kann das sein?)
15) Firefox 200 Millionen Mal heruntergeladen
Re[4]: No stopping us now?
Gesendet von G. W. am Mi, 2. Aug um 10:26
Begründung: Verstoß gegen Grundregel 2, Punkt 2 der Netiquette: Auftreten unter dem Namen eines anderen Kommentators.
16) Mandriva stellt »Thor« vor
Re[2]: Marketing Mist
Gesendet von Jehu am Mi, 2. Aug um 9:28
Begründung: "Depp vom Dienst" = eine Prise zu persönlich.