Hallo,
immer wenn ich SUSE 10 hochfahre, werden mir veschiedene fehlende Ordner und Dateien angezeigt, mittels lästiger Fehlermeldungen "Ordner Canon 125" existiert nicht und sowas.. Wo kann ich die denn entfernen? Danke
ES
Fehlermeldungen bei Systemstart
-
- Posts: 11
- Joined: 08. Jun 2006 9:53
Fehlermeldungen bei Systemstart
Alvin Toffler: The Third Wave.
-
- Posts: 11
- Joined: 08. Jun 2006 9:53
Also
ich fahre den Rechner hoch, dann erscheint auf der Arbeitsfläche gleich ein "Datei oder Ordner NAME MEINES USB STICKS existiert nicht". Ich klick OK, dann kommt "Fehler Konqueror - ungültige Adresse". OK. Dann kommt noch "Datei oder Ordner home/ Ralf1/Fotos/Canon125 exisitert nicht".
Nach diesem OK bin ich für die Sitzung durch.
Das muss doch in irgendeiner Datei stehen, wo das System überall rumsucht - aber in welcher?
Von Verweisen und Autostarts habe ich leider keine Ahnung, daher weiß ich auch nicht, wo ich schauen soll.
Gruß, ES
ich fahre den Rechner hoch, dann erscheint auf der Arbeitsfläche gleich ein "Datei oder Ordner NAME MEINES USB STICKS existiert nicht". Ich klick OK, dann kommt "Fehler Konqueror - ungültige Adresse". OK. Dann kommt noch "Datei oder Ordner home/ Ralf1/Fotos/Canon125 exisitert nicht".
Nach diesem OK bin ich für die Sitzung durch.
Das muss doch in irgendeiner Datei stehen, wo das System überall rumsucht - aber in welcher?
Von Verweisen und Autostarts habe ich leider keine Ahnung, daher weiß ich auch nicht, wo ich schauen soll.
Gruß, ES
Alvin Toffler: The Third Wave.
o.k..
da ich von susi linux auch nicht sehr viel ahnung habe (nutze debian), kann ich mich nur relativ allgemein halten:
in der datei /etc/fstab sind die (automatischen) mounts eingetragen.
Ein Eintrag kann z.B. so aussehen
/dev/hde1 /media/hde1 auto rw,user,noauto 0 0
-> für USB-Sticks z.B.; in "options" schreibe ggf. "noauto" wie hier mit rein und prüfe das Mountverzeichnis, ggf. korrigiere es und stelle sicher, dass es da ist.
Susi-Linux ist dennoch sehr eigenmächtig und merkt sich noch mehr.
In Konqueror bei den Einstellungen das Startverzeichnis korrigieren, wie bei den anderen (Web-)browsern auch. Stelle dir z.B. /home/dein-username ein. Dann sollte es gehen.
Unter Gnome in Debian habe ich noch eine Sitzungsverwaltung, in dem so etwas wie ein Sutostartordner drin ist (man schreibt programmnamen rein). Bei Susi-linux muss es soetwas auch geben. Klicker dich mal etwas rum in Yast oder dem Kontrollzentrum. GGf hilft auch das: System starten/einloggen -> Fehlermeldungen nicht wegklicken -> Konsole öffnen -> "ps aux" eingeben und schauen, welche Prozesse offen sind -> Fehlermeldungen wegklicken -> nochmal "ps aux" und durch vergleichen ggf. herausfinden, von welchem programm es kommt -> dann in den betreffenden programmeinstellungen den fehler wegändern.
Hoffe, es hilft dir weiter.
da ich von susi linux auch nicht sehr viel ahnung habe (nutze debian), kann ich mich nur relativ allgemein halten:
in der datei /etc/fstab sind die (automatischen) mounts eingetragen.
Ein Eintrag kann z.B. so aussehen
/dev/hde1 /media/hde1 auto rw,user,noauto 0 0
-> für USB-Sticks z.B.; in "options" schreibe ggf. "noauto" wie hier mit rein und prüfe das Mountverzeichnis, ggf. korrigiere es und stelle sicher, dass es da ist.
Susi-Linux ist dennoch sehr eigenmächtig und merkt sich noch mehr.
In Konqueror bei den Einstellungen das Startverzeichnis korrigieren, wie bei den anderen (Web-)browsern auch. Stelle dir z.B. /home/dein-username ein. Dann sollte es gehen.
Unter Gnome in Debian habe ich noch eine Sitzungsverwaltung, in dem so etwas wie ein Sutostartordner drin ist (man schreibt programmnamen rein). Bei Susi-linux muss es soetwas auch geben. Klicker dich mal etwas rum in Yast oder dem Kontrollzentrum. GGf hilft auch das: System starten/einloggen -> Fehlermeldungen nicht wegklicken -> Konsole öffnen -> "ps aux" eingeben und schauen, welche Prozesse offen sind -> Fehlermeldungen wegklicken -> nochmal "ps aux" und durch vergleichen ggf. herausfinden, von welchem programm es kommt -> dann in den betreffenden programmeinstellungen den fehler wegändern.
Hoffe, es hilft dir weiter.
-
- Posts: 11
- Joined: 08. Jun 2006 9:53