hallo,
nach einem mainbordausfall und wechsel (neuer hardware-code) sollte ich eine neue xp-lizenz erwerben, da ich ja einen neuen pc betreibe. (hab dummerweise die registriernummer verbummelt)
so hab' ich kurzerhand auf linux (suse 10.1) umgestellt.
bin noch blutiger anfänger!!!
erstes problemchen - homebanking:
hab' bisher mit t-online homebanking gearbeitet und tät das auch gerne weiter, allerdings krieg' ich das unter linux nicht installiert.
gibt es dafür 'ne lösung?
problem zweitens - ich benutze einen scanner von canon (ConoScan 5200F) und kann keinen geeigneten treiber für linux finden.
gibt es den irgendwo schon?
vielen dank im voraus
Mc.Ky als gast
treiber für scanner canoscan 5200F
Hi !
Hier ist eine Liste der unterstützten Scanner. Deiner ist leider nicht unterstützt, da kann man wohl wenig machen.
Wenn Du zwei Probleme hast mache doch zwei Threads auf, vor allem wenn's ein Hardware- und ein Softwareproblem ist.
Hier ist eine Liste der unterstützten Scanner. Deiner ist leider nicht unterstützt, da kann man wohl wenig machen.
Wenn Du zwei Probleme hast mache doch zwei Threads auf, vor allem wenn's ein Hardware- und ein Softwareproblem ist.
Das ist eine Möglichkeit, mit vmware klappt es auf jeden Fall. Trotzdem ist das ganze sehr nervig, man kann eben keine Linux-Programme direkt benutzen, sondern muß Windows starten, wenn auch im Fenster, dort scannen und das Bild speichern. Es eben mal mit Gimp scannen geht deutlich schneller.
Wie's mit Wine aussieht weiß ich nicht, könnte evtl. klappen.
Wie's mit Wine aussieht weiß ich nicht, könnte evtl. klappen.
danke, ich hoffe, daß ich mit Eurer hilfe weiter komme.
bitte entschuldigt - in dem alter (50 +) fällt der wechsel wahrscheinlich besonders schwer, weil teilweise auch die grundlagen und terminologie nich' mehr da sind.
wollt' mich eigentlich schon lange mal mit linux auseinandersetzen - aber die bequemlichkeit ...
manchmal muß man halt zu seinem glück gezwungen werden.
wenn ich weitere probleme hab' - darf ich mich da wieder melden???
grüssele Mc.Ky
bitte entschuldigt - in dem alter (50 +) fällt der wechsel wahrscheinlich besonders schwer, weil teilweise auch die grundlagen und terminologie nich' mehr da sind.
wollt' mich eigentlich schon lange mal mit linux auseinandersetzen - aber die bequemlichkeit ...
manchmal muß man halt zu seinem glück gezwungen werden.
wenn ich weitere probleme hab' - darf ich mich da wieder melden???
grüssele Mc.Ky