Hallo zusammen,
ich will von meinem Mailclient (=Kmail) auf ein Ldap-Verzeichnis eines Windowsservers zugreifen, was im Prinzip auch klappt. Ziel ist nur genau den Ordner zu erwischen mit den
ganzen Email Adressen.
Unter Thunderbird brauchte ich nur folgende Angaben:
Hostname: server1
Port: 389
Basis-DN: OU=Benutzer,OU=mediatime,DC=mediatime,DC=lokal
Bind-DN: CN=Name Nachname,OU=Benutzer,OU=mediatime,DC=mediatime,DC=lokal
bei kmail gibt es drei verschiedene Authentifizierungsmodi:
Anonym, einfach, SASL
Nur SASL läßt die ANgabe einer Bind-DN zu, die glaube ich zwingend erforderlich ist.
Wählt man aber SASL, dann kommt die Fehlermeldung:
"Authentifizierung fehlgeschlagen, ldap://server1:389
Additional info: SASL(-4): no mechanism available: No worthy mechs found wird nicht unterstützt"
hat jemand Erfahrung wie man Kmail ldapmäßig richtig konfiguruiert anhand
der obigen Angaben.
Dank Euch im voraus.
Gruß
Michael
Emails per ldap erreichen
Emails per ldap erreichen
Hallo Michael,
soviel ich weiß, erlaubt Thunderbird die anonyme Authentifizierung, wenn man lediglich den Base-DN angibt, den Bind-DN aber nicht (Feld leer lassen). Also könntest Du mal probieren ob Kmail mit dem anonymen Modus klar kommt, indem Du nur den Base-DN angibst. Ich kenne im Übrigen Kmail nicht.
Grüsse
WOODZ
soviel ich weiß, erlaubt Thunderbird die anonyme Authentifizierung, wenn man lediglich den Base-DN angibt, den Bind-DN aber nicht (Feld leer lassen). Also könntest Du mal probieren ob Kmail mit dem anonymen Modus klar kommt, indem Du nur den Base-DN angibst. Ich kenne im Übrigen Kmail nicht.
Grüsse
WOODZ