auch wenn ich schon oft mein netzwerk zum router und zu anderen im router angeschlossenen computer manuell per ipconfig&co eingerichtet habe , funktioniert eine
einfache punkt zu punkt verbindung zwischen zwei netzwerkkarten irgendwie nicht , obwohl sie natürlich im selben subnetz mit unterschiedlichen ip adressen sind .
(hardware ist funktionstüchtig)
es wird einfach kein ARP request vom kernel beantwortet
die routenkonfiguration müsste passen , auch wenn ich bei knoppix (über das ich die verbindung auch konfigurieren möchte) unverständlicherweise den routing cache des kernels nicht mittels
Code: Select all
route -C flush
ich möchte sowenig wie möglich in konfigurationsdateien für soeine einfach verbindung editieren müssen , sonst würde ich wahrscheinlich die "host" config dateien verändern - oder welche anderen dateien wären da ausser "resolv.conf" für den nameserver noch allgemein von bedeutung für das linuxnetzwerk ? kann doch nicht sein , dass ich die HW adresse mit zugehöriger IP erst irgendwo eintragen muss und der kernel nicht selbstständig ARP anfragen beantworten kann,oder ? ich arbeite hauptsächlich mit den den befehlen "route" und "ifconfig" zur netzwerkkonfiguration sowie "netstat" "ping" + packetsniffern zur diagnose , gibt es noch andere nützliche onboard standard tools dafür oder habe ich irgendwas wichtiges in der aufzählung vergessen ?
mfg
p.s. firewall ist deaktiviert