hallo,
könnt ihr mir sagen wo ich mich ein bisschen über grafikprogrammierung belesen kann,
habe vor eine installationsroutine zu programmieren, die der von slackware ähnllich ist...
danke
grafikprogrammierung für installationsroutine
Für X kannst du schnell und einfach eine Bedienoberfläche mit Tk machen. Das gibt es für Tcl, Perl, Python, und für ein paar weitere Skriptsprachen. Ansonsten kann man Qt benutzen, was man z.B. mit Python skripten kann.
Ohne X kannst du "slang" oder "ncurses" verwenden, um UIs zu bauen. Da musst du dann aber in C oder so programmieren. Dann kommen natürlich auch sofort Qt oder Gtk in Frage. Es gibt noch weitere Toolkits. Fltk ist z.B. recht schlank.
Inwiefern Java/Mono etc. in einer Installationsroutine sinnvoll sind mag ich jetzt nicht zu sagen.
Janka
Ohne X kannst du "slang" oder "ncurses" verwenden, um UIs zu bauen. Da musst du dann aber in C oder so programmieren. Dann kommen natürlich auch sofort Qt oder Gtk in Frage. Es gibt noch weitere Toolkits. Fltk ist z.B. recht schlank.
Inwiefern Java/Mono etc. in einer Installationsroutine sinnvoll sind mag ich jetzt nicht zu sagen.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Wenn du die Auswahlmenüs meinst, das ist dialog (man dialog), ein CLI-Programm das du aus Shellskripten heraus aufrufen kannst.!r0nY wrote:die der von slackware ähnllich ist...
@Janka
Och, keine Angst, die Hemmschwelle ist drastisch gesunken: http://www.heise.de/newsticker/meldung/75012Janka wrote:Inwiefern Java/Mono etc. in einer Installationsroutine sinnvoll sind mag ich jetzt nicht zu sagen.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .