seit einem Kernelupdate auf 2.6.17-1.2139_FC5 (Fedora Core 5) habe ich folgendes Problem:
Die WLAN-Karte wird richtig erkannt - was bei mir nicht Not tut, da sie ausgeschaltet ist und nicht gebraucht wird. Dadurch sind die Geräte eth0 und eth1 immer anders belegt. Mal liegt der Ethernet-Adapter auf eth0, mal auf eth1 und WLAN entsprechend andersherum. Das ist insofern nervig als dass meine DSL-Verbindung die Angabe eines Gerätes braucht, über das zugegriffen werden soll und ich bei jedem Neustart die Einstellung wieder ändern darf

Wer weiß Rat?