videoschnitt & kino & dv-Format && Kodak Z650

Antworten
Nachricht
Autor
sumsi

videoschnitt & kino & dv-Format && Kodak Z650

#1 Beitrag von sumsi » 07. Jul 2006 8:19

Hallo Leute,

habe mir ein nettes Spielzeug Marke Kodak, also eine Kamera mit Video-Funktion zugelegt.

Da dieses Teil auch nette Vidoeaufnahmen 640x480 in Quicktimeformat macht, hätte ich gern ein Schnittprogramm genutzt ;-)

Habe mir ein paar angeschaut:
MainActor ... für die Hälfte des Preises vielleicht, Jashaka ... binn dafür zu blöd (Schwein <-> Uhrwerk) , Cinelerra - eine Liga zu hoch ... bleibt noch Kino.
Macht einen netten Eindruck ist aber mehr für richtige Kameras mit FW-Anschluss und Echttzeit gedacht, oder ?
Jedenfalls sind mir sämtliche Importversuche gescheitert.
Das programm stellt fest es ist kein dv-Format und bietet an es zu wandeln.
Dann entsteht aus einer 1,5 MB großen mov-Datei eine 100 MB große AVI-Datei die anschließend in eine 0 [NULL] große dv-Datei gewandelt wird. (Platz ist genug da ;-) )
Transformierung schlägt also fehl.

Kann man Kino (Version 0.8) beibringen, die Dateine doch noch zu importieren?

-oder-

Das Wandeln von mov in avi oder mpeg ist ja z.B. auch mit mencoder möglich, aber gibt's noch ein Programm das mir die Videos in das dv-Format wandelt ?

- oder -

Oder gibt's noch ein anderes intuitiv zu bedienendes Schnittprogramm ?

bye sumsi

hitch
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jul 2006 20:30

Re: videoschnitt & kino & dv-Format && Kodak Z650

#2 Beitrag von hitch » 11. Jul 2006 21:02

Hallo Sumsi,

warum antwortet denn hier nimand :roll:
Ist doch ganz einfach
sumsi hat geschrieben:Das Wandeln von mov in avi oder mpeg ist ja z.B. auch mit mencoder möglich, aber gibt's noch ein Programm das mir die Videos in das dv-Format wandelt ?
zB ffmpeg via

Code: Alles auswählen

ffmpeg -i test.avi -target dv test.dv
sumsi hat geschrieben:Oder gibt's noch ein anderes intuitiv zu bedienendes Schnittprogramm ?
Um mal eben Werbung rauszuschneiden ist avidemux nicht schlecht.

marcus

sumsi

feedback

#3 Beitrag von sumsi » 24. Aug 2006 13:25

hallo hitch,

hatte mich noch gar nicht bei die bedankt -> *nachhole* ;-)

- Kino läuft jetzt bei mir (Mandriva-2006) indem ich die Version von SuSE-pm installiert habe und ffmpeg auf lib64ffmpeg0-0.4.9-0.pre1.5mdk upgedatet hatte (beide originalen Dateien für Import/dv-konvertierung unbrauchbar).

- mit Cinelerra habe ich mich inzwischen auch angefreundet, es ist gar nicht so schlimm bzgl. Hardwareanforderungen etc. wie immer in den medien behauptet wird, jedenfalls nicht wenn manbei normaler Auflösung und normalen Effekten arbeitet.

bye sumsi

Antworten