top schneller als eine Sekunde

Software besorgen und anwenden
Antworten
Nachricht
Autor
micbur
Beiträge: 86
Registriert: 05. Jun 2004 15:55

top schneller als eine Sekunde

#1 Beitrag von micbur » 10. Jul 2006 13:46

Hallo,

ich benötige gerade eine Übersicht der Last verschiedener Hosts. Dafür habe ich mehrere Shell-Fenster geöffnet und je ein Mal top aufgerufen. Nun ist mir aber ein sekündlicher Abstand zu groß.

Kann sich die Anzeige nicht schneller aktualisieren?
Vielleicht reicht auch ein Durchschnitt (mit min & max), der letzten drei oder fünf Sekunden.

Kennt da jemand etwas?

Ciao, micbur

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von klopskuchen » 10. Jul 2006 14:55

[quote=""man top""]-d : Delay time interval as: -d ss.tt (seconds.tenths)[/quote]
Für einen Intervall von je zwei zehntel Sekunden zB:

Code: Alles auswählen

top -d 0.2
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

micbur
Beiträge: 86
Registriert: 05. Jun 2004 15:55

#3 Beitrag von micbur » 10. Jul 2006 15:03

Hallo,

ja, irgendwie macht sich das nicht gut. Bei top -d 0.5 sind das keine zwei Aktualisierungen pro Sekunde. Das ist irgendwie schneller, so im Zehntelbereich. Da ist kaum eine Zahl zu erkennen. Zu Schnell ;-)

Das Eine ist mir zu langsam, das Andere ist mir zu schnell.

Ciao, micbur

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von klopskuchen » 10. Jul 2006 22:39

-d 0.5 aktualisiert bei mir halbsekündlich. Gibt es vielleicht Versionsunterschiede? Probier mal -d 0.50. Die Option wird erst mit fscanf als float eingelesen und taucht dann in usleep() wieder auf, wo es ein unsigned int sein sollte. Die Umrechnung und den Typecast finde ich irgendwie nicht. :(
Wenn dir die Leserlichkeit Sorgen macht, das Drücken der Taste "m" nach Start von top sortiert nach Speicherverbrauch. Da fallen sicher weniger Unterschiede zwischen den Aktualisierungen an.


MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#5 Beitrag von komsomolze » 11. Jul 2006 14:21

@micbur: "N" (in top) sortiert nach Prozess-ID, auch sehr angenehm
Optionen "o", Hilfe: "h" oder "?"

@klopskuchen: wenn ich mit "c" den Befehl anzeigen lasse, wird der abgeschnitten.
In X kann ich das xterm vergrössern, aber wie komme ich an den Rest auf der Konsole? Muss ich da immer ps/pstree bemühen?

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von klopskuchen » 12. Jul 2006 8:38

komsomolze hat geschrieben:aber wie komme ich an den Rest auf der Konsole?
*Achselzuck* Das Zeug wird mit curses-Funktionen ausgegeben ohne jedes mal die Zeilenlänge des Terminals abfragen zu müssen, ist ja auch so schon genug Stoff. Kannst ja mal reingucken, in procps.


MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

Benutzeravatar
jochen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 699
Registriert: 14. Jan 2000 15:37
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jochen » 12. Jul 2006 10:18

Nur mal so generisch dazugeworfen:
Wer misst, misst Mist.
Schon eine sekündliche Auswertung zeigt eine merkbare Belastung durch die Messung selbst; je knapper man die Zeit setzt, desto ausgeprägter das Phänomen. Also immer diesen Teil herausrechnen! Wenn man das sysstat-Paket installiert hat, kann man Durchschnittswerte über 5 Sekunden beispielsweise so erlangen:

Code: Alles auswählen

sar 5 10
So erhält man 10 Werte über einen 5sekündigen Durchschnitt. Default ist CPU-Last; über die unterschiedlichesten Parameter kann auch Plattenlast, Swaplast, Speicherlast usw. anschauen. S. "man sar".

Jochen
Die grösste Lüge der EDV? "Mal eben..."

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von klopskuchen » 12. Jul 2006 22:14

Ah, der Urlauber ist wieder da. :D
Wo wir gerade bei proc- /sysstats sind, kurz ne Werbetrommel für das X-Monitortool mit Geekfaktor: http://conky.sourceforge.net
Das Progrämmchen rangiert auf der Wichtigkeitsskala gleich hinterm Kernel! echt!11


MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

Antworten