Hallo zusammen
ich habe den MR3 Rootserver von Strato (http://www.strato.de/server/highend/index.html).
Betriebssystem: SUSE 9.3 Professional inkl. Plesk 7.5
So mein Problem ich habe einen Benutzer erstellt wie volgt:
Über putty als Root eingeloggt dann
su
useradd BENUTERNAME
mkdir /home/BENUTZERNAME
chown -R ts /home/ BENUTZERNAME
passwd BENUTZERNAME
dann hab ich das gewünschte pw 2 mal angegeben stimmt überein.
Dann bin ich auf Putty mit 2 mal exit raus.
Dann bin ich mit dem Benutzername und Passwort über WINSCP rein.
Wollte datei x hochladen doch dann kommt das: http://nebrog36.sts-sponsoring.de/4.jpg
Ich glaube der Benutzer hat keine Rechte um etwas Hoch zu laden. Aber wie kann ich das ändern?
PS: Wenn ich im flschen Forum binn sry.
Probleme mit Benutzer..
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Code: Select all
chown -R ts /home/ BENUTZERNAME
Code: Select all
chown -R name.gruppe /home/name
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .
-
- prolinux-forum-admin
- Posts: 1444
- Joined: 26. Jun 2004 21:18
- Contact:
Wenn du als $name eingeoggt bist: chmod +rwx $HOME
Was die Gruppe betrifft, daß kommt darauf an in welcher Initialgruppe der Benutzer Mitglied ist (meistens "users", [1]). Die Gruppenrechte sind für die Nutzerrechte selbst, im Homeverzeichnis, nicht wichtig. Für die Ausführung bestimmter Programme schon. Ein chown name.gruppe ist ein feature . chown name allein reicht um die Rechte nur des Benutzers zu ändern.
http://www.linuxfibel.de/useradmin.htm
[1] Die Datei /etc/passwd enthält eine Zeile die mit deinem Benutzernamen beginnt. Der zweite numerische Wert in dieser Zeile enthält die ID der initialen Gruppe. Den zugehörigen Gruppennamen wiederum erhältst du durch Vergleich aus der Datei /etc/group. Wobei du statt des Gruppennamens einfach die ID für Operaionen verwenden kannst, den Gruppennamen also nicht zwingend brauchst.
MfG, Klopskuchen
Was die Gruppe betrifft, daß kommt darauf an in welcher Initialgruppe der Benutzer Mitglied ist (meistens "users", [1]). Die Gruppenrechte sind für die Nutzerrechte selbst, im Homeverzeichnis, nicht wichtig. Für die Ausführung bestimmter Programme schon. Ein chown name.gruppe ist ein feature . chown name allein reicht um die Rechte nur des Benutzers zu ändern.
http://www.linuxfibel.de/useradmin.htm
[1] Die Datei /etc/passwd enthält eine Zeile die mit deinem Benutzernamen beginnt. Der zweite numerische Wert in dieser Zeile enthält die ID der initialen Gruppe. Den zugehörigen Gruppennamen wiederum erhältst du durch Vergleich aus der Datei /etc/group. Wobei du statt des Gruppennamens einfach die ID für Operaionen verwenden kannst, den Gruppennamen also nicht zwingend brauchst.
MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .