Schwanzlänge:

Gesperrt
Nachricht
Autor
frifrufra

Schwanzlänge:

#1 Beitrag von frifrufra » 12. Jul 2006 0:06

Ihr kennt ja wahrscheinlich alle dieses Skript.

echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \
cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4"/30 +";}'; free|grep '^Mem' \
| awk '{print $3"/1024/3+"}'; df -P -k -x nfs | grep -v 1k \
| awk '{if ($1 ~ "/dev/(scsi|sd)"){ s+= $2} s+= $2;} END \
{print s/1024/50"/15+70";}'`|bc|sed 's/\(.$\)/.\1cm/'

Wieviel kriegt ihr so raus??








































7870.2cm *g

Eiserman

Überlänge

#2 Beitrag von Eiserman » 14. Jul 2006 14:25

Bei mir ist der Wert so hoch, das das Skript einen parse error ausgibt. :o

Code: Alles auswählen

bin/dicklength.sh: line 8:  : command not found
grep:  : No such file or directory
bin/dicklength.sh: command substitution: line 10: syntax error near unexpected token `|'
bin/dicklength.sh: command substitution: line 10: `| awk '{print $3"/1024/3+"}'; df -P -k -x nfs | grep -v 1k \ '
(standard_in) 2: parse error

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von klopskuchen » 14. Jul 2006 14:41

Eiserman hat geschrieben:Bei mir ist der Wert so hoch, das das Skript einen parse error ausgibt.
Bei dir auch? Und ich dachte schon "parse error" quittiert Impotenz.


MfG, Klopskuchen
When all else fails, read the instructions .

xxx

#4 Beitrag von xxx » 14. Jul 2006 18:08

Das Forum scheint irgendwie die Zeilenumbrüche zu verschlucken.....

Alternativ könnt ihr das Skript von hier kopieren

http://www.symlink.ch/articles/03/02/05/1841248.shtml

klopskuchen
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1444
Registriert: 26. Jun 2004 21:18
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von klopskuchen » 15. Jul 2006 2:10

Der "parse error" kam von bc. Der übergebene String enthielt ein Komma (sollte wohl ein Punkt hin) mit dem bc nix anfangen konnte. Ich hab da noch ein tr vors bc gequetscht, das aufkreuzende Kommas in Punkte wandelt.

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
 echo `uptime|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \
              cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4"/30 +";}'; free|grep '^Mem' \
              | awk '{print $3"/1024/3+"}'; df -P -k -x nfs | grep -v 1k \
              | awk '{if ($1 ~ "/dev/(scsi|sd)"){ s+= $2} s+= $2;} END \
 {print s/1024/50"/15+70";}'` |tr ',' '.' |bc|sed 's/\(.$\)/.\1cm/'
Das ganze nennt sich hier nun doedel.sh:

Code: Alles auswählen

0.klk :> ./doedel.sh
54.4cm

MfG, Klopskuchen

edit
Moment mal, 7870.2cm? Ist das ein Cluster am MIT oder cat $foo >/proc/$bar? Das Mounten fremder Netzlaufwerke ich ebenso böse... ;)
When all else fails, read the instructions .

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von hjb » 15. Jul 2006 11:29

Hi!

Das Skript ist wohl nicht sehr robust. Auf meinem Laptop läuft es nicht.

Mein 386/40 schafft 7,9 cm. Allein die Ausführung des Skripts dauert bereits mehrere Sekunden.

Geht eigentlich die Display-Auflösung in das Skript ein? 1600x1200 sind doch eindeutig ein Selektionsvorteil. Meine Workstation hat auf jeden Fall 73,3 cm; ob das an der neuen 250 GB-Platte liegt?

Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

Benutzeravatar
sttillmann
Beiträge: 1
Registriert: 29. Jul 2006 8:00
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von sttillmann » 29. Jul 2006 8:22

143.2cm :lol:

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#8 Beitrag von komsomolze » 30. Jul 2006 18:55

'time doedel.sh': 0,002s -- 1GHz PIII

19.7cm


-----------------

petameta
prolinux-forum-admin
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Feb 2003 13:19

#9 Beitrag von petameta » 02. Aug 2006 8:27

Ich glaube das Skript sollte man mal an aktuelle Rechner anpassen:

109.7cm ... Athlon 64 mit 2 GHz

40.8cm ... Mein Router PIII 700MHz

Benutzeravatar
ssimsek
Beiträge: 8
Registriert: 01. Okt 2006 11:32

#10 Beitrag von ssimsek » 20. Okt 2006 16:57

hmm hört sich ja witzig an aber ich linux noob habe keine ahnung wie ich mein "schwanz" mitm script messen kann..
kkan mir mal einer halfen??

synergy
Beiträge: 4
Registriert: 31. Mai 2007 19:34
Wohnort: im schoenen Westerwald

#11 Beitrag von synergy » 01. Jun 2007 13:48

Kopier einfach den Text

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
echo `uptime|grep days|sed 's/.*up \([0-9]*\) day.*/\1\/10+/'; \
cat /proc/cpuinfo|grep MHz|awk '{print $4"/30 +";}'; free|grep '^Mem' \
| awk '{print $3"/1024/3+"}'; df -P -k -x nfs | grep -v 1k \
| awk '{if ($1 ~ "/dev/(scsi|sd)"){ s+= $2} s+= $2;} END \
{print s/1024/50"/15+70";}'`|bc|sed 's/\(.$\)/.\1cm/'
in ein Terminal und drueck die Eingabetaste.


Habe 200.0cm^^ mit AMD Athlon 64 3500+ (Single-core-CPU), Debian 4.0 'Etch' x86

Gesperrt