gibt es ein programm für linux, mitdem ich
kleine bilder verlustfree vergrößern könnte ???
danke im vorraus
bilder verlustfrei vergrößern
mit dem vergrößern ist da so eine sache.
um welches format handelt es sich denn...
raw, gif, jpg, tiff....????
ich arbeite seit einigen jahren ganz gut mit Gimp.
um der jpegkompresse zu entkommen wandele
ich vor dem bearbeiten die *.jpg dateien in *.tiff um,
und dann wieder zurück.
was das raw format angeht, kommt es wieder auf den kamera
hersteller drauf an. ob Gimp damit zurecht kommt, kann ich
dir leider nicht sagen. einfach mal ausprobieren...
gruß poschl
um welches format handelt es sich denn...
raw, gif, jpg, tiff....????
ich arbeite seit einigen jahren ganz gut mit Gimp.
um der jpegkompresse zu entkommen wandele
ich vor dem bearbeiten die *.jpg dateien in *.tiff um,
und dann wieder zurück.
was das raw format angeht, kommt es wieder auf den kamera
hersteller drauf an. ob Gimp damit zurecht kommt, kann ich
dir leider nicht sagen. einfach mal ausprobieren...
gruß poschl
was du heute kannst erledigen - kannst du auch auf morgen legen
guten Tag
Definiere "verlustfree".
Das Problem ist, dass du einem Bild nicht mehr Informationen entnehmen kannst, als es selbst enthaelt. Man kann zwar mit statistischen Gleichungen dem Problem entgegentreten, aber der eigentliche Informationsgehalt aendert sich dabei nicht.
Man muss sich also auf gewisse angestrebte Eigenschaften konzentrieren, um dann das dafuer am geeignetste Verfahren anzuwenden.
Deshalb ist "verlustfree" ein undefinierter Ausdruck (unabhaengig davon, dass er deutsch-english ist ;} ).
Marco Gerber
Definiere "verlustfree".
Das Problem ist, dass du einem Bild nicht mehr Informationen entnehmen kannst, als es selbst enthaelt. Man kann zwar mit statistischen Gleichungen dem Problem entgegentreten, aber der eigentliche Informationsgehalt aendert sich dabei nicht.
Man muss sich also auf gewisse angestrebte Eigenschaften konzentrieren, um dann das dafuer am geeignetste Verfahren anzuwenden.
Deshalb ist "verlustfree" ein undefinierter Ausdruck (unabhaengig davon, dass er deutsch-english ist ;} ).
Marco Gerber
ich würde sogar behaupten , ein vergrössern ohne einen optischen qualitätsverlust des bildes ist unmöglich , das funktioniert nur , wenn das bild hochauflösend gespeichert wurde. ich kann mir auch kein programm vorstellen , bei dem durch die vergrösserung
bildinformationen verloren gehen ,die sollten eigentlich gleich bleiben , ausser villeicht wenn die software das bildformat nicht richtig interpretieren kann ,
das mal nebenbei angemerkt
gimp ist wirklich ein klasse programm zur bildbearbeitung , eine der besten open source software die ich kenne , das gut mit photoshop mithalten kann und in einigen punkten sogar überlegen ist.
mfg
bildinformationen verloren gehen ,die sollten eigentlich gleich bleiben , ausser villeicht wenn die software das bildformat nicht richtig interpretieren kann ,
das mal nebenbei angemerkt
gimp ist wirklich ein klasse programm zur bildbearbeitung , eine der besten open source software die ich kenne , das gut mit photoshop mithalten kann und in einigen punkten sogar überlegen ist.
mfg