ich hab folgendes Problem:
Ich habe einen Debian-Rechner, der das Internet verteilen soll, bzw. zeitweise dies sogar tut. Ich nutze dazu den Proxy-Server Squid. Habe diesen installiert und in der Konfigurationsdatei lediglich den Kommentar von der Zeile
Code: Select all
http_acces allow our_networks
Code: Select all
acl our_networks src 192.168.1.0/24 192.168.0.0/24
Das Netzwerk hat den IP-Adressbereich 192.168.1.0/24, fällt also in die Sparte und es gibt keine acl's, die diesen Zugriff ausschließen. Ich habe den Squid gestartet (war natürlich mit dem Internet verbunden ), muss also funktionieren. Tut es wie oben schon erwähnt auch zum Teil und zwar kam mein 2. Rechner (Win2003 Server) bis heute (also 2 Tage lang) über den Proxy-Server ins Netz, heute war das leider nicht mehr der Fall, obwohl weder an der Proxy-Server Konfiguration noch an der Client-Konfiguration rumgepfuscht habe. Mein Mitbewohner kommt mit seinem Rechner (WinXP) überhaupt nicht ins Netz (gleiche Proxy-Konfiguratin wie mein 2. Rechner ( Die Fehlermeldung die erschien war in jedem Fall, dass keine Berechtigung vorliegt auf den Proxy-Server zuzugreifen.
Der Proxy-Server an sich läuft aber einwandfrei, da ich mit dem Debian-Rechner selbst über den eigenen Proxy-Server ins Internet gehe und dabei noch keine Probleme hatte, Außerdem funktioniert der Internetzugriff auch von meinem Laptop (Gentoo) aus tadellos, ich geb mir ne IP im Adressbereich und schon geht's.
Damit komm ich gleich zu der Netzwerkkonfiguration: Server IP: 192.168.1.1, Subnetmask 255.255.255.0; Clients haben ebenfalls feste IPs zwischen 192.168.1.200 und *.210.
Ach ja, nochwas: Ich hab das ganze schon einmal auf SuSe-Linux 9.3 durchgeführt, da gab es ähnliche Probleme, an der sqiud.conf habe ich das gleiche gemacht wie bei meinem jetzigen Debian System (die Konfig-Files der Distros unterscheiden sich) Allerdings bin ich mir sicher, dass es mit der Konfig unter Suse-Linux (und den entsprechenden Änderungen) laufen muss, da ich damit schon einmal einen laufenden Proxy-Server auf die Beine gestellt habe.
An der Hardware vom Server sollte es nicht liegen. Da dürfte an sich nichts zu langsam sein um das Internet auf 4 Rechner zu verteilen. Erfüllt alles die empfohlenen Werte vom Squid. Hab 512MB SD-RAM nen 1600er Athlon XP+, ne 160GB-Festplatte. Kann mir jemand nen Tipp geben, wo das Problem liegen könnte??? Ich verzweifle sonst noch!