Hey Leute mir reichts so langsam von Windows naja nun habe ich vor zu Linux wechseln. jetzt habe ich mich etwas umgesehen, doch da gibt es ja massig distributionen. jetzt wollt ich euch mal fragen was ihr nem anfänger empehlen würdet. ich wollte xp als 2system zum zoggen und sonst alles andere auf LInux ab jetzt zu machen,
Gruß Matze
Totaler Laie braucht hilfe
Du mußt damit anfangen, irgendwie Platz zu schaffen. Überleg Dir, wieviel Platz Du für Linux und wieviel Du für Windows benötigst. Platz schaffen ist evtl. nicht ganz einfach - im einfachsten Fall kannst Du die Daten irgendwo hinkopieren, neu partitionieren, und dann zurückspielen. Ansonsten Programme wie Partition Magic benutzen, die Partition verkleinern können.
Dann startest Du Knoppix/Kanotix von CD. Nach dem booten öffnest DU eine Konsole, tippst "su", dann kanotix-installer bzw. knoppix-installer.
Du wirst dann ziemlich bald aufgegeben, Partitionen einzurichten. Du solltest mindestens zwei anlegen:
- Eine swap-Partition, ich ward ma sagen 256-512 MB. Ersteres dürfte für die meisten Fälle reichen.
- Eine root-Partition, ich würde reiserfs als Dateisystem empfehlen
Alle anderen Fragen sollten selbsterklärend sein.
Dann startest Du Knoppix/Kanotix von CD. Nach dem booten öffnest DU eine Konsole, tippst "su", dann kanotix-installer bzw. knoppix-installer.
Du wirst dann ziemlich bald aufgegeben, Partitionen einzurichten. Du solltest mindestens zwei anlegen:
- Eine swap-Partition, ich ward ma sagen 256-512 MB. Ersteres dürfte für die meisten Fälle reichen.
- Eine root-Partition, ich würde reiserfs als Dateisystem empfehlen
Alle anderen Fragen sollten selbsterklärend sein.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du vorhast. Ich nehme mal an mit vm player meinst Du vmware ?
Du kannst ne SuSE in nen virtuellen PC in vmware installieren. Dadurch wird Linux - die Distribution dürfte relativ egal sein - nicht grad schneller. Ne Emulation ist bis jetzt immer langsamer als ne "richtige" Installation, was sich in Zukunft ändern mag.
Du kannst ne SuSE in nen virtuellen PC in vmware installieren. Dadurch wird Linux - die Distribution dürfte relativ egal sein - nicht grad schneller. Ne Emulation ist bis jetzt immer langsamer als ne "richtige" Installation, was sich in Zukunft ändern mag.