Mein System: Fedora 4 + Win2000; /boot = hdc2, root = hdc10
Ich hatte mir die Tage eine GRUB-Bootdiskette erstellt, weil ich eine neue Festplatte einbauen möchte.
Dabei muss ich etwas in GRUB verändert haben.
Beim hochfahren erscheint auf dem Monitor nur noch :" GRUB GRUB GRUB GRUB.... "
Mit einer GRUB-Bootdiskette, die fast alle Dateien aus /boot/grub enthält, klappte der Neustart, ich kann zwischen den Kernels und Win normal im Menu auswählen.
Ich bekomme aber leider weiterhin Linux nur noch über Grub-Bootdiskette gestartet.
Bei der Erstellung habe ich unter anderem folgendes gemacht (Auszug aus der Anleitung):
[...] 3. grub Installieren
Nach der Eingabe von grub befinden wir uns in der Console von grub.
Um grub auf die Diskette zu installieren geben wir folgendes ein:
Code: GRUB console
root (fd0)
setup (fd0)
quit
[...]
Ich habs versucht mit: grub, root (hd0,1), setup (hd0,1) wieder herzustellen, aber es änderte nix.
Soweit ich weiß ist bei mir GRUB nicht in den MBR, sondern in die ersten Bootsektoren der Platte installiert.
Möchte da nichts weiter machen, bevor ich noch mehr verhunze.
Was nu?
Wer kann helfen?
Danke im voraus!
Franziska
Grub startet nur noch von Diskette!
Auch noch mal eine andere Frage.
Wie finde ich genau heraus, ob Grub nicht in den MBR, sondern auf die Partition geschrieben wurde?
Ich habe gelesen, dass z.B. bei Lilo Probleme entstehen können, wenn es in den MBR installiert wird, falls die erste Partition eine Windows NT Partition ist, also ntfs. Es hätte zur Folge, das Win nicht mehr gestartet werden könne.
Ist das bei GRUB genauso?
Wie finde ich genau heraus, ob Grub nicht in den MBR, sondern auf die Partition geschrieben wurde?
Ich habe gelesen, dass z.B. bei Lilo Probleme entstehen können, wenn es in den MBR installiert wird, falls die erste Partition eine Windows NT Partition ist, also ntfs. Es hätte zur Folge, das Win nicht mehr gestartet werden könne.
Ist das bei GRUB genauso?
Du kannst GRUB in den MBR installieren.
Die config kannst du übernehmen. Da paasiert nichts.
Die config kannst du übernehmen. Da paasiert nichts.
Code: Select all
root(hd0,0)
setup(hd0)
quit