Hallo,
ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Linux, und ich bin mir noch ziemlich unsicher..
Also, ich lade mir gerade die Live-DVD Version von Suse Linux 10.1 runter (siehe http://de.opensuse.org/Stabile_Version). Wie geht es dannn Weiter?
-Ich will Suse auf einer anderen Festplatte paralell neben XP laufen lassen
-Reicht 10GB? Ich will es nur "Testen" keine Großartigen Programme draufhauen und so...
-Ist dann das Heruntergeladene eine .iso Datei? Muss ich es so starten, indem ich ein Virtuelles Laufwerk erstelle?
-Muss ich irgendwas brennen? (BootCD oder so??)
-Wie sind die begriffe? (root@....)
-Geht Linux nur mit solchen begriffen?
Bin ein Anfänger, bitte nicht hauen *laut lach*
Bitte um Hilfe
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
Anfänger bittet um Rat =)
Erstmal ist die Live-DVD eine Version, die direkt von DVD funktioniert, wo man also *gar nichts* installieren muss.
Diese DVD kommt als iso-image. Das musst du so wie es ist (als iso-Image) auf DVD brennen. Also nicht die .iso-Datei als Datei auf DVD brennen! Dafür braucht man ein vernüftiges Brennprogramm, nicht das bei MS-Windows XP eingebaute...
Dann von der DVD booten und losprobieren. Dabei wird die Festplatte nicht angefasst.
Wenn dir SuSE dann gefällt, kannst du es auch installieren. Evtl. geht das auch von der Live-DVD aus, da solltest du dir mal die eingebauten Hilfen genau durchlesen. Normalerweise macht man das aber mit der Installationsversion.
Fertig. So einfach ist das.
Janka
Diese DVD kommt als iso-image. Das musst du so wie es ist (als iso-Image) auf DVD brennen. Also nicht die .iso-Datei als Datei auf DVD brennen! Dafür braucht man ein vernüftiges Brennprogramm, nicht das bei MS-Windows XP eingebaute...
Dann von der DVD booten und losprobieren. Dabei wird die Festplatte nicht angefasst.
Wenn dir SuSE dann gefällt, kannst du es auch installieren. Evtl. geht das auch von der Live-DVD aus, da solltest du dir mal die eingebauten Hilfen genau durchlesen. Normalerweise macht man das aber mit der Installationsversion.
Fertig. So einfach ist das.
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.