Ich bin gerade gluecklich mit meinem Notebook von Windows XP auf Ubuntu umgestiegen, alles laeuft prima, aber da ich eine englischsprachige Version nutze (ich lebe als deutsche Journalistin in den USA), habe ich von Writer nur die englische Rechtschreibpruefung. Zwei Fragen dazu: kann ich englische und deutsche Rechtschreibpruefung parallel installieren (quasi zum hin- und her schalten, wie ich das Keyboard ja auch umstellen muss)? Und wie/wo bekomme ich die Dateien fuer die deutsche Rechtschreibpruefung her? Ich wuerde ungern die ganze deutsche Probox downloaden, da ich das ueber meinen Windows-Rechner machen muesste (das Notebook hat noch keine Internet-Verbindung) und da hatte ich Probleme, mit WIN ZIP die Dateien zu oeffnen.
Kann jemand mit Anleitungen und Ideen helfen? Herzlichen Dank!
deutsche Rechtschreibpruefung fuer englisches Ubuntu/Open Office Writer
Guckst du hier: http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... etail.html
Wenn du Probleme mit WinZIP hast, dann entpacke das Archiv doch einfach nicht auf MS-Windows, sondern speichere es als Archiv ab, schieb es auf den Linuxrechner und entpacke dort (mit unzip auf der Kommandozeile z.B.).
Janka
Wenn du Probleme mit WinZIP hast, dann entpacke das Archiv doch einfach nicht auf MS-Windows, sondern speichere es als Archiv ab, schieb es auf den Linuxrechner und entpacke dort (mit unzip auf der Kommandozeile z.B.).
Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.
Ich mag die Schreie.
Das geht prinzipiell auch einfacher mit dem Assistenten: File --> Wizards --> Install new dictionaries. Es ist kein Problem, englisch und deutsch gleichzeitig zu installieren un dzu benutzen, sogar im einem Dokument. Markiere die Textstelle, dann rechtsklick und im Popup-Menü auf "Characters". Dort kann die Sprache für die markierte Textstelle eingestellt werden.