festplatte spiegeln mit hindernissen

Antworten
Nachricht
Autor
goTAN
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jul 2006 7:39

festplatte spiegeln mit hindernissen

#1 Beitrag von goTAN » 21. Jul 2006 7:51

ich bin am verzweifeln.
eigentlich will ich "nur" meine komplette festplatte im notebook mittels dd spiegeln. Aber anscheinend ist das gar nicht so einfach. als erstes hab ich versucht mit 3 verschiednenen Knoppix verisonen zu booten. ohne erfolg... der rechner ist immer beim booten stehn geblieben ohne fehlermeldgung. als erstes bei "starting cardmgr" und als ich als cheat code "nopcmcia" angegeben hab ist er bei "2starting udev hot-plug hardware detection" hängen geblieben.
Nun hab ich mir Kanotix live runtergeladen. der bootet zwar aber im kde findet er weder meine touchpad maus noch irgendeine andere usb maus... und als linux anfänger brauch ich nun mal die maus ;)

ich hab ka was ich machen soll da ich bald mein notebook einschicken muss und vorher will ich noch die platte sichern.

dann hab ich auch noch eine frage zu der usb platte die ich nehm um darauf das image zu erstellen. Sie is ganz neu und ich hab sie erstma auf ntfs formatiert aber es is wohl ein anderes dateisystem gescheiter oder?

mfg simo und danke schonmal

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#2 Beitrag von Janka » 21. Jul 2006 8:52

Um die Festplatte zu spiegeln brauchst du nur ein minimales System. Füge der Knoppix-Kernelkommandozeile "S" hinzu, dann landest du in einem Singleuser-System, dass für dd reicht. Cardmanager und andere potentiell absturzfreudige Komponenten werden dann nicht geladen.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

Benutzeravatar
hjb
Pro-Linux
Beiträge: 3264
Registriert: 15. Aug 1999 16:59
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von hjb » 21. Jul 2006 10:07

Hi!

Wenn eine CD nicht bootet, könnte es auch an einem korrupten ISO-Image liegen. Hast du die Checksumme der ISO-Datei geprüft?

Gruß,
hjb
Pro-Linux - warum durch Fenster steigen, wenn es eine Tür gibt?

goTAN
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jul 2006 7:39

#4 Beitrag von goTAN » 21. Jul 2006 22:47

Janka hat geschrieben:Um die Festplatte zu spiegeln brauchst du nur ein minimales System. Füge der Knoppix-Kernelkommandozeile "S" hinzu, dann landest du in einem Singleuser-System, dass für dd reicht. Cardmanager und andere potentiell absturzfreudige Komponenten werden dann nicht geladen.

Janka
wo meinst du genau? meinst du die kommandozeile wo man auch die cheat codes eingeben kann?

und ja ich hab die cd getestet ;) keine fehler

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#5 Beitrag von Janka » 21. Jul 2006 23:47

Ja, genau da.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#6 Beitrag von komsomolze » 23. Jul 2006 20:22

Code: Alles auswählen

knoppix dma nopcmcia nousb nofirewire noaudio noswap apm=off acpi=off desktop=icewm init 2

/etc/init.d/autofs stop
killall pump
su -
damit sollte ziemlich viel funktionieren, falls nicht schon das CD-Laufwerk kaputt ist.

goTAN
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jul 2006 7:39

#7 Beitrag von goTAN » 24. Jul 2006 12:31

ok danke erstma an alle konnte nun knoppix starten.(failsafe *g*) nun hab ich aber doch noch ein problem.
das ding ist das mein notebook ein knax hat , deswegen will ich es ja auch einschicken und ich muss meine daten sichern. es hat alles mit sonem komischen geräusch der festplatte angefangen was auch unter windows zu blue screens geführt hat. seit dem hatte ich immer große prozessor auslastung aber keine bestimmten "fremd-prozesse".
antivir gab keine fehler.
CHKDISK gab keine fehler, drive fitness gab auch keine fehler. auch unter linux hab ich probleme auch wenn alles viel besser läuft. wenn ich zb viele lieder mit amarok hoere bricht er irgendwann mal ab mit der fehlermeldung das die cpu überlastet ist.

jetz hab ich dd gestartet um meine komplette 80 gb grosse platte zu spiegeln.
dd läuft jetz 2 tage und ist immer noch net fertig... ich kann nur über die grosse der iso sehn wie weit es noch ist. im moment sind es 21897792.
was soll ich machen? weiter 2 tage warten? gibt es noch andere programme die ich mit knoppix (failsafe) nutzen kann um meine platte zu spiegeln?(die auch einfach zu bedienen sind?) am besten mit pause *g* und status anzeige !!!

danke schonmal
mfg simon

Benutzeravatar
Janka
Beiträge: 3585
Registriert: 11. Feb 2006 19:10

#8 Beitrag von Janka » 24. Jul 2006 13:36

Erstmal: Hast du bei dd eine bs=1M oder größer angegeben? In 512Byte-Portionen sind das sehr viel syscalls und das dauert lange...

Wenn die Platte kaputt sein sollte, wird dd natürlich an diesen Blöcken lange herumarbeiten. Die Daten dort kannst du auch nicht mehr retten -- das kann nur ein gutes Labor, dass eine modifizierte Plattenelektronik verwendet, die nicht so früh aufgibt.

Im allgemeinen sollte man schon vorher Backups gemacht haben.

Janka
Ich vertonne Spam immer in /dev/dsp statt /dev/null.
Ich mag die Schreie.

goTAN
Beiträge: 4
Registriert: 21. Jul 2006 7:39

#9 Beitrag von goTAN » 24. Jul 2006 14:21

ich hatte bs=64k
backup hab ich keins hab auch nicht den platz dazu. ich hoff halt das irgendwie die platte physisch kaput ist die daten aber noch gut sind .
;( aber ich kann ja schlecht ne woche warten ;(

komsomolze
Beiträge: 430
Registriert: 03. Mär 2006 23:16

#10 Beitrag von komsomolze » 24. Jul 2006 21:50

Hallo goTAN,

ich habe nie damit gearbeitet, aber 'ddrescue' soll über Fehlerblöcke schneller hinweggehen.
Die Daten der Blöcke wären dann zwar weg, der Vorgang bliebe aber nicht so lange hängen.

Selbst im öden PIO-Modus sollten 80.000 MB in +/- 10h gesichert sein,
in UDMA jedoch nur 3/4 h.

Antworten